Sämtlicher Inhalt zum Schlagwort: "Seeleute"

Seeleute und Luftverkehrsbeschäftigte müssen bei Impfprogrammen priorisiert werden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) bekräftigt heute ihre nachdrückliche Forderung, dass Seeleute und Luftverkehrsbeschäftigte von den...

“Ich musste jeden Tag an Land schwimmen, um Lebensmittel und Wasser zu holen.” – Das Martyrium eines Seemanns, der seit vier Jahren an Bord der MV Aman festsitzt (und es ist noch nicht vorbei)
Die ägyptische Hafenbehörde am Roten Meer drückt sich im schockierenden Fall von Mohammad Aisha und der unter bahrainischer Flagge fahrenden MV Aman vor ihrer...

Droht eine erneute Verschärfung der Crewwechsel-Krise aufgrund neuer Covid-Varianten?
Der Schifffahrtssektor ist besorgt darüber, dass die Zahl der von der Crewwechsel-Krise betroffenen Seeleute aufgrund von Reisebeschränkungen, die von Regierungen...

FEATURE: Unmenschliche Situation für zurückgelassene Crews der Reederei Palmali – Die Türkei könnte sie daraus befreien
Die humanitären Bemühungen zur Versorgung, Heimschaffung und Eintreibung ausstehender Heuern von Seeleuten werden von der Internationalen...

Lebensgefahr für Seeleute im Hungerstreik
Im Hafen von Shuaiba (Kuwait) befinden sich Seeleute aus Indien, der Türkei, Aserbaidschan und Bangladesch seit über zwei Wochen im Hungerstreik. Die...

SG-STAR-Fund-Taskforce entwickelt ein Auditprogramm für sichere Crewwechsel und gewinnt weitere globale Partner
Gemeinsame Erklärung der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF), des International Maritime Employers' Council (IMEC), der Internationalen...

Kenia neuer Anlaufpunkt für Crewwechsel
Am Tag, als in Kenia die neue Covid-19-Richtlinie für sichere Crewwechsel in Kraft trat, stellte Betty Makena Mutugi, Inspektorin der Internationalen...

Crewwechsel-Krise trifft die australische Hüttenindustrie
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und die Maritime Union of Australia (MUA) werfen der australischen Regierung vor, dass ihre Untätigkeit...

Zuspitzung der Crewwechsel-Krise verstärkt den Handlungsdruck auf die Regierungen
ITF-Erklärung zur Crewwechsel-Krise – 16. Juli 2020 Heute vor einem Monat teilte die ITF den Regierungen der Welt unter der Losung "Genug ist genug" mit, dass...

300.000 Seeleute gefangen auf See: Zuspitzung der Crewwechsel-Krise erhöht den Handlungsdruck auf die Regierungen
Nach Schätzungen der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) sitzen aufgrund der durch staatliche Grenz- und Reisebeschränkungen verursachten...