Springe zum Hauptinhalt

Zivilluftfahrt

Für bessere Bedingungen im Luftverkehrssektor!

Von den Auswirkungen von Liberalisierung und Deregulierung bis zur Ausbreitung von Billigflaggen im Luftverkehr – die ITF nimmt die Herausforderungen für die Beschäftigten bei Luftverkehrs- und Fluggesellschaften in Angriff.

Mit Initiativen wie der "Pack less"-Kampagne für leichteres Gepäck, Lobbyarbeit, brancheninternen Kooperationen und globalen Bündnissen sorgen wir für den Aufbau stärkerer Gewerkschaften und die Schaffung besserer Beschäftigungsbedingungen für alle.

Subscribe to Zivilluftfahrt

Zivilluftfahrt Nachrichten

Nachrichten | 30 Mar 2023

ITF und ETF unterstützen Pilot*innen in der Frage der Flugsicherheit

Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) haben ihre Unterstützung für die drei großen...

Nachrichten | 22 Nov 2022 Presseerklärung

Durchbruch beim Thema Entschädigung, aber Vernachlässigung von Arbeitsnormen

Der globale Klimagipfel COP27 wurde heute mit einem Durchbruch bei der seit Jahrzehnten erhobenen Forderung des globalen Südens nach einem Entschädigungsfonds...

Nachrichten | 18 Oct 2022

Luftverkehrsgewerkschaften begrüßen eine globale Vereinbarung über Netto-Null-Emissionen bis zum Jahr 2050

Internationale und europäische Gewerkschaften befürworten eine neue globale Vereinbarung über Netto-Null-Emissionen im Luftverkehr bis zum Jahr 2050, fordern...

Nachrichten | 28 Sep 2022

Aktuelle Umfrage zeigt: Für 90 Prozent der Luftverkehrsbeschäftigten verschlechtern sich die Bedingungen

Laut einer Umfrage unter 3.700 Luftverkehrsbeschäftigten sagen 9 von 10, dass die Qualität der Arbeitsplätze in ihrer Branche...

mehr anzeigen

Ressourcen

mehr anzeigen

Schließ dich dem Solidaritätsnetzwerk an!

Die ITF koordiniert praktische Solidaritätsmaßnahmen für Verkehrsgewerkschaften weltweit. Indem wir Gewerkschaften zusammenbringen, können wir bessere Arbeitsbedingungen sicherstellen, die Rechte der Beschäftigten verbessern sowie eine gerechte und faire Gesellschaft für alle schaffen.

MELDE DICH JETZT AN