JUGEND
UNSERE ANLIEGEN
Ein gerechter Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist für junge Menschen ein dringendes und zentrales Anliegen. Junge Menschen sind in hohem Maße von prekären Beschäftigungsverhältnissen und Arbeitslosigkeit betroffen, und die Angst vor dem Klimawandel belastet sie. Diese Probleme werden durch zunehmende soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie noch verschärft.
Im Zuge der wachsenden Nachfrage nach flexiblen Arbeitskräften haben immer mehr junge Menschen Teilzeit-, Zeit- und Leiharbeitsverträge, die ihre grundlegenden Rechte am Arbeitsplatz aushöhlen.
Junge Arbeitnehmer*innen sind in prekären Beschäftigungsverhältnissen bereits überproportional vertreten, und die Mehrheit der jungen Arbeitskräfte weltweit ist informell beschäftigt. Diese jungen Beschäftigten verdienen niedrige Löhne unter unsicheren oder ausbeuterischen Bedingungen, und sind besonders gefährdet, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, da sie nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu sozialen und rechtlichen Leistungen haben.
KONTAKTIERE UNS

Junge Arbeitnehmer*innen wissen, dass Einigkeit stark macht. Deshalb arbeiten wir daran, junge Verkehrsbeschäftigte innerhalb der Gewerkschaftsbewegung zu vernetzen und ihrer Stimme mehr Gewicht zu geben.
Wir unterstützen junge Menschen dabei, ihre Kreativität und innovative Kampagnenkompetenz zu nutzen, um die dringendsten Probleme in Angriff zu nehmen, mit denen sie jetzt und in Zukunft konfrontiert sind.
Die ITF baut Jugendnetzwerke auf, entwickelt Ressourcen, tauscht bewährte Praktiken aus und organisiert Veranstaltungen, die junge Beschäftigte zusammenführen.

The ITF Youth Storytelling Programme celebrates the incredible power of young transport workers who are stepping up to shape their unions and build a just, equitable future for all.
This initiative highlights the real-world experiences of young workers and seeks to inspire, educate and mobilise young unionists and the next generation of union leaders and activists.
Discover the power of storytelling and help us amplify young workers’ voices shaping the present and the future of transport unions.
Every story told is a step towards a stronger, more inclusive labour movement.

Jugendstrukturen
Förderung der Einbindung junger Beschäftigter in die Gewerkschaftsarbeit und in den Entscheidungsprozess über ihre Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen.
Beschäftigung und Arbeitsplatzsicherheit für junge Menschen
Eintreten für eine Jugendbeschäftigungspolitik, die jungen Arbeitnehmer*innen qualitativ hochwertige und sichere Arbeitsplätze garantiert, Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz entgegenwirkt und sicherstellt, dass junge Menschen Zugang haben zu hochwertigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, der Möglichkeit des Übergangs von informeller zu formeller Beschäftigung, angemessenem Einkommen, stabiler und sicherer Arbeit, beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterqualifizierung.
Junge Beschäftigte und die Plattformwirtschaft
Zusammenführung eines Netzwerks von ITF-Mitgliedsorganisationen, die Fahrer*innen bei Essenslieferdiensten und Kurier*innen organisieren, mit selbstorganisierten Gruppen von Fahrer*innen, um gemeinsame Belange wie niedrige Löhne, ungerechte Auftragszuteilung und Sperrungen, unsichere Arbeitsbedingungen und fehlenden Sozialschutz anzugehen.
.
Technologie und Digitalisierung
Befähigung junger Arbeitnehmer*innen zur Nutzung neuer Technologien und digitaler Tools für die Organisierung und Mobilisierung junger Menschen innerhalb und außerhalb der Gewerkschaftsbewegung. Entwicklung koordinierter Strategien und Kampagnen zur Bewältigung technologischer Veränderungen mit Auswirkungen auf junge Arbeitnehmer*innen, die unter Umständen einem höheren Automatisierungsrisiko unterliegen. Analyse der durch den technologischen Wandel entstandenen Qualifikationslücken und Unterstützung junger Beschäftigter bei der Umschulung für die Arbeitsplätze von morgen.
Klimagerechtigkeit und ein gerechter Übergang
Gewährleistung, dass nachhaltige Jugendbeschäftigung und Arbeitsplätze im Mittelpunkt der Agenda für die Bekämpfung des Klimawandels stehen. Dies geschieht durch die Entwicklung von Strategien, um jungen Menschen im Rahmen eines gerechten Übergangs eine Stimme verleihen.
Aktuelle Meldungen zu Themen, die uns alle betreffen, und die Maßnahmen, die wir ergreifen, um das Leben und die Zukunft unserer Beschäftigten zu verbessern.
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Die Zahl junger Mitglieder nimmt zu und verleiht unserer Bewegung neue Dynamik
Beschäftigte im öffentlichen Verkehr prägen neue Agenda bei der Internationalen Arbeitsorganisation
Leitkonzept und Entschliessungen des Kongresses, 2024 - 2029
SOLIDARITÄT – DIE ERSTEN 100 JAHRE DER ITF
Unser Ausschuss für junge Verkehrsbeschäftigte repräsentiert ein breites Spektrum von Sektoren und Regionen und ist ausgewogen besetzt mit jungen Männern und Frauen aus der Verkehrswirtschaft.
Wenn du mit uns in Kontakt treten oder die Kontaktdaten des*der Vertreter*in des Jugendausschusses deiner Sektion oder Region erfahren möchtest, schreibe eine E-Mail an youth@itf.org.uk