Skip to main content

JUGEND

Unterstützung junger Arbeitnehmer*innen bei der Gestaltung der Gewerkschaftsbewegung von heute und der Arbeitsplätze von morgen.

Verkehrsgewerkschaften brauchen junge Arbeitnehmer*innen als treibende Kraft heute – für ihre Zukunft. Junge Arbeitnehmer*innen müssen mit Unterstützung der Gewerkschaften im Kampf für sichere und menschenwürdige Arbeit an vorderster Stelle stehen. 

 

UNSERE ANLIEGEN

Ein gerechter Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist für junge Menschen ein dringendes und zentrales Anliegen. Junge Menschen sind in hohem Maße von prekären Beschäftigungsverhältnissen und Arbeitslosigkeit betroffen, und die Angst vor dem Klimawandel belastet sie. Diese Probleme werden durch zunehmende soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie noch verschärft.

Im Zuge der wachsenden Nachfrage nach flexiblen Arbeitskräften haben immer mehr junge Menschen Teilzeit-, Zeit- und Leiharbeitsverträge, die ihre grundlegenden Rechte am Arbeitsplatz aushöhlen.

Junge Arbeitnehmer*innen sind in prekären Beschäftigungsverhältnissen bereits überproportional vertreten, und die Mehrheit der jungen Arbeitskräfte weltweit ist informell beschäftigt. Diese jungen Beschäftigten verdienen niedrige Löhne unter unsicheren oder ausbeuterischen Bedingungen, und sind besonders gefährdet, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, da sie nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu sozialen und rechtlichen Leistungen haben.

KONTAKTIERE UNS

E-mail

WAS WIR TUN

Junge Arbeitnehmer*innen wissen, dass Einigkeit stark macht. Deshalb arbeiten wir daran, junge Verkehrsbeschäftigte innerhalb der Gewerkschaftsbewegung zu vernetzen und ihrer Stimme mehr Gewicht zu geben.

Wir unterstützen junge Menschen dabei, ihre Kreativität und innovative Kampagnenkompetenz zu nutzen, um die dringendsten Probleme in Angriff zu nehmen, mit denen sie jetzt und in Zukunft konfrontiert sind.

Die ITF baut Jugendnetzwerke auf, entwickelt Ressourcen, tauscht bewährte Praktiken aus und organisiert Veranstaltungen, die junge Beschäftigte zusammenführen.

Stories in Action

The ITF Youth Storytelling Programme celebrates the incredible power of young transport workers who are stepping up to shape their unions and build a just, equitable future for all.

This initiative highlights the real-world experiences of young workers and seeks to inspire, educate and mobilise young unionists and the next generation of union leaders and activists.

Discover the power of storytelling and help us amplify young workers’ voices shaping the present and the future of transport unions. 

Every story told is a step towards a stronger, more inclusive labour movement.

WORAUF LIEGT UNSER FOKUS

Jugendstrukturen

Förderung der Einbindung junger Beschäftigter in die Gewerkschaftsarbeit und in den Entscheidungsprozess über ihre Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen.

Beschäftigung und Arbeitsplatzsicherheit für junge Menschen

Eintreten für eine Jugendbeschäftigungspolitik, die jungen Arbeitnehmer*innen qualitativ hochwertige und sichere Arbeitsplätze garantiert, Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz entgegenwirkt und sicherstellt, dass junge Menschen Zugang haben zu hochwertigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, der Möglichkeit des Übergangs von informeller zu formeller Beschäftigung, angemessenem Einkommen, stabiler und sicherer Arbeit, beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterqualifizierung.

Junge Beschäftigte und die Plattformwirtschaft

Zusammenführung eines Netzwerks von ITF-Mitgliedsorganisationen, die Fahrer*innen bei Essenslieferdiensten und Kurier*innen organisieren, mit selbstorganisierten Gruppen von Fahrer*innen, um gemeinsame Belange wie niedrige Löhne, ungerechte Auftragszuteilung und Sperrungen, unsichere Arbeitsbedingungen und fehlenden Sozialschutz anzugehen.

.

Technologie und Digitalisierung

Befähigung junger Arbeitnehmer*innen zur Nutzung neuer Technologien und digitaler Tools für die Organisierung und Mobilisierung junger Menschen innerhalb und außerhalb der Gewerkschaftsbewegung. Entwicklung koordinierter Strategien und Kampagnen zur Bewältigung technologischer Veränderungen mit Auswirkungen auf junge Arbeitnehmer*innen, die unter Umständen einem höheren Automatisierungsrisiko unterliegen. Analyse der durch den technologischen Wandel entstandenen Qualifikationslücken und Unterstützung junger Beschäftigter bei der Umschulung für die Arbeitsplätze von morgen.

Klimagerechtigkeit und ein gerechter Übergang

Gewährleistung, dass nachhaltige Jugendbeschäftigung und Arbeitsplätze im Mittelpunkt der Agenda für die Bekämpfung des Klimawandels stehen. Dies geschieht durch die Entwicklung von Strategien, um jungen Menschen im Rahmen eines gerechten Übergangs eine Stimme verleihen.

 

VOR ORT

Aktuelle Meldungen zu Themen, die uns alle betreffen, und die Maßnahmen, die wir ergreifen, um das Leben und die Zukunft unserer Beschäftigten zu verbessern.

 

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
WIR BEWIRKEN VERÄNDERUNGEN
Verkehr verbindet uns alle
Take action
Ressourcen erkunden
UNSERE LEUTE

Unser Ausschuss für junge Verkehrsbeschäftigte repräsentiert ein breites Spektrum von Sektoren und Regionen und ist ausgewogen besetzt mit jungen Männern und Frauen aus der Verkehrswirtschaft.

Wenn du mit uns in Kontakt treten oder die Kontaktdaten des*der Vertreter*in des Jugendausschusses deiner Sektion oder Region erfahren möchtest, schreibe eine E-Mail an youth@itf.org.uk

SECTION OFFICERS

Preeti Singh-

AIRF
,
India
Co-Chair

Nick Loridan

BTB
,
Belgium

Nice Amon Mwansasu -

COTWU
,
Tanzania
ITF Youth Vice President

Marcus Vinicius Balbino de Silva Marques

CONUTTMAF
,
Brazil
Ordinary Member Shared

Daniel Lico

UPSA
,
Argentina
Ordinary Member Shared

Shanitah Birungi

ATGWU
,
Uganda
Ordinary Member

Emily Mead

TWU
,
Australia
Coopted Member – Platform Workers
Section Representatives

Nick Loridan

BTB
,
Belgium

Miracle Anne King

BWU
,
Barbados
Dockers' Co-Representative

Bill Mutoro

TAWU
,
Kenya
Civil Aviation

Camila Badouin

CCUOMM
,
Argentina
Fisheries

Murad Breik

GUTW
,
Palestine
Road Transport

Vacant - Tourism

Tourism

Pradita Ningrum

SPKA
,
Indonesia
Women's Representative

Yasmina Basta

FNTT
,
Algeria
Warehousing

Camille Simbulan

AMOSUP
,
Philippines
Seafarers

Jas Giri

First Union
,
New Zealand
Urban Transport

Matais Hernan Vargas

SOMU
,
Argentina
Inland Navigation
Regional Representatives

Clauver Tapia Castilho

FENTAC/CUT
,
Brazil
Regional Representative

Fernando Espino Garcia

SNTSTC
,
Mexico
Regional Representative

Ana Milena Guzman

SNTT
,
Colombia
Regional Representative

Delfina Sappia

AAA
,
Argentina
Regional Representative

Vincent Ombati

MWU
,
Kenya
Vertreter/innen der Regionen

Vincent Terhemba Tyohon

NUR
,
Nigeria
Regional Representative

Ivanilda Madade

SINTAC
,
Mozambique
Vertreter/innen der Regionen

Walaa Hussein

GTULTW
,
Egypt
Regional Representative

Dominic Young

SMOU
,
Singapur
Vertreter/innen der Regionen

Aarin Moon

MUA
,
Australia
Regional Representative

Zakary Coker

IAM
,
United States of America
Regional Representative

Erick Siahaan

MEBA
,
United States of America
Regional Representative

Luc Arsenault

ALPA
,
United States of America
Regional Representative

Gamala Warner

SWWTU
,
Trinidad & Tobago
Regional Representative

Preeti Singh

AIRF
,
Indien
Vertreterin für weibliche Verkehrsbeschäftigte

Nick Loridan

BTB
,
Belgium

Celine Ruffie

FGTE-CFDT
,
France
Regional Representative

Lyubomir Drenski

FTTUB
,
Bulgaria
Regional Representative

Panagiotis Tsikalakis

PNO
,
Greece
Regional Representative

Nicolas Drexel

Ver.di
,
Germany
Regional Representative

Iryna Yerinenko

MTWTU
,
Ukraine
Regional Representative

Rickard Näslund

SEKO
,
Sweden
Regional Representative