Springe zum Hauptinhalt

Sämtlicher Inhalt zum Schlagwort: "Arbeitnehmerrechte"

Filtern nach:
Nachrichten | 01 Jun 2023

Schluss mit der Verletzung von Menschen-und Gewerkschaftsrechten in Belarus – Global Unions drängen Regierungen und Arbeitgeber zur Annahme einer IAK-Entschließung

Gemeinsame Erklärung der Global Unions Gewerkschaftliches Engagement ist kein Verbrechen! Gewerkschaftliches Engagement ist kein Extremismus! Die Unterdrückung...

Nachrichten | 16 May 2023

ITF und palästinensische Gewerkschaften fordern gleiche Rechte für Verkehrsbeschäftigte auf beiden Seiten der Grenze

Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) schließt sich dem Appell anderer internationaler Gewerkschaftsverbände und Organisationen nach sofortiger...

Nachrichten | 12 May 2023

Global-Unions-Rat verurteilt eklatante Verstöße gegen Arbeitnehmer*innenrechte in Südkorea, die zum Tod von Yang Hoe-Dong führten

Am ersten Jahrestag des Amtsantritts von Präsident Yoon bringt der Global-Unions-Rat (GUR), der 200 Millionen Beschäftigte weltweit vertritt, seine tiefe Sorge...

Nachrichten | 09 Dec 2022

Internationale Konferenz der Fischereiwirtschaft nimmt in neuer Agenda Einzelhändler und Verbraucher in den Blickpunkt

Die Gewerkschaften von mehr als 129.000 Fischereibeschäftigten kommen in den nächsten beiden Tagen in Amsterdam (Niederlande) zusammen, um ihre Agenda für die...

Nachrichten | 04 Nov 2022

IDC und ITF gemeinsam mit Unite the Union für die Rechte der Hafenbeschäftigten in Liverpool

Gemeinsame Presseerklärung der ITF-Sektion Häfen und des IDC Der Internationale Hafenarbeiterrat (International Dockworkers Council – IDC) und die...

Nachrichten | 01 Feb 2022 Presseerklärung

Pläne von Svitzer zum Ausstieg aus dem Kollektivvertrag gefährden die australischen Lieferketten und schaden dem Ruf von Maersk

Das Vorhaben des Schleppunternehmens Svitzer, einer Tochter von Møller-Mærsk, den Kollektivvertrag mit der gesamten australischen Belegschaft zu kündigen,...

Nachrichten | 30 Mar 2021

Die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen erfordert die Beseitigung der Gewalt am Arbeitsplatz

In dieser Woche fand die 65. Sitzung der Frauenrechtskommission (FRK) der Vereinten Nationen statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautete “Die volle und...

Nachrichten | 23 Oct 2020

Neues Omnibus-Gesetz in Indonesien verschlechtert Situation der Beschäftigten

Die ITF interviewte kürzlich Suria, einen Aktivisten aus Jakarta, zum Arbeitsbeschaffungsgesetz für den Omnibussektor. Hier erklärt er, warum es die Lage der...

Nachrichten | 25 Sep 2020

Sieg der Gerechtigkeit: Freispruch für den Hafenbeschäftigten Rio Wijaya

Gestern erreichte uns die großartige Nachricht, dass Rio Wijaya vor einem indonesischen Gericht für unschuldig befunden wurde, nachdem er im vergangenen Jahr...

Nachrichten | 14 Jan 2020

ITF unterstützt Widerstand gegen "Sklavereigesetz" in der Ukraine

Die ITF protestiert gemeinsam mit anderen globalen Gewerkschaftsverbänden und ihren ukrainischen Mitgliedsorganisationen gegen eine Arbeitsgesetzvorlage, die die...