Springe zum Hauptinhalt

Unterausschuss: Verhütung und Bekämpfung der Umweltverschmutzung (PPR)

Der Unterausschuss für die Verhütung und Bekämpfung der Umweltverschmutzung (PPR) befasst sich mit den Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf offener See und an Land, und zwar auf drei Ebenen: Luft, Meeresoberfläche und unter der Meeresoberfläche. Um dieses Ziel zu erreichen, werden durch sechs Anhänge des Internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL) die Kontrolle und das Management von Schiffsballastwasser und Sedimenten im Hinblick auf schädliche Wasserorganismen, Biofouling, Bewuchsschutzsysteme, Vorsorge gegen Verschmutzung, Bekämpfung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ölverschmutzung, Normen für die Beförderung gefährlicher und schädlicher Stoffe, und das Recycling von Schiffen geregelt.

In Anbetracht dessen, dass Fragen der Meeresumwelt mit der Sicherheit und Gesundheit der Seeleute an Bord zusammenhängen, setzt sich die ITF dafür ein, der menschzentrierten Perspektive höchste Priorität einzuräumen und die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im maritimen Sektor bei der Verhütung und Bekämpfung von Umweltverschmutzung und den damit verbundenen Vorschriften umfassend zu berücksichtigen.