Skip to main content

Unterausschuss: Menschliche Komponente, Ausbildung und Wachdienst (Human Element, Training and Watchkeeping - HTW)

Der Unterausschuss Menschliche Komponente, Ausbildung und Wachdienst (HTW) befasst sich mit Fragen im Zusammenhang mit der menschlichen Komponente in der maritimen Industrie, von der Aus- und Fortbildung über den Wachdienst und die Validierung von IMO-Modellkursen bis hin zur Erteilung von Befähigungszeugnissen. Die menschliche Komponente im maritimen Kontext bezieht sich nicht nur auf Seeleute, sondern auch auf das landseitige Personal – Unternehmen, Verwaltungen und Behörden von Flaggen- und Hafenstaaten, Klassifikationsgesellschaften, Aus- und Fortbildungseinrichtungen, Sozialpartner usw. Der Unterausschuss ist ein wesentliches Gremium für die ITF, da sein Zuständigkeitsbereich die Gesamtheit der maritimen Fachkräfte umfasst und die Ergebnisse seiner Arbeit erheblichen Einfluss auf die berufliche Laufbahn von Seeleuten haben. Diese Ergebnisse wirken sich auf individuelle Aus- und Weiterbildungswege aus, vor der Befähigung von Seeleuten, während ihres Dienstes an Bord, nach dem Abmustern zur Fortsetzung der Berufslaufbahn auf einem anderen Schiff, und beeinflussen zudem die substanzielle systemische Unterstützung durch die jeweiligen Regierungen, Unternehmen und andere Akteure.

Die ITF stellt sicher, dass bei der Entwicklung und Änderung der Instrumente, die in den Aufgabenbereich des Unterausschusses fallen und weitreichende Auswirkungen sowohl auf die Sicherheit und Gefahrenabwehr als auch individuelle Berufslaufbahnen haben werden, die Leitprinzipien der ITF-Delegation umfassend berücksichtigt werden.

  • Rechte von Seeleuten und Kriminalisierung,
  • Bemannung und Ausbildung,
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz,
  • Arbeits- und Lebensbedingungen,
  • Schiffssicherheit,
  • Sicherheit von Seeleuten,
  • Folgen von Umweltübereinkommen.