Springe zum Hauptinhalt

Weibliche Hafenbeschäftigte

Bessere Bedingungen für weibliche Hafenbeschäftigte am Arbeitsplatz

Von Kranführerinnen bis zu Kontrolleurinnen, rund um den Globus Frauen erobern Frauen Beschäftigungsbereiche im Hafensektor. Mehr Frauen als je zuvor verdienen heute ihren Lebensunterhalt in dieser traditionellen Männerdomäne.

Starke Gewerkschaften brauchen Frauen

Die Gewerkschaften müssen nun dafür sorgen, dass Frauen in Kollektivverhandlungen einbezogen und Anliegen, die weibliche Hafenbeschäftigte betreffen, aufgegriffen werden.

Ein Arbeitsplatz, der Frauen mehr Sicherheit gewährt, ohne Belästigung und Mobbing, bietet ein freundlicheres Arbeitsumfeld – für alle. Kinderbetreuungsangebote für Männer und Frauen bedeutet mehr Zeit für die Familie – für alle. Das aktive Engagement von Frauen in ihren Gewerkschaften bringt mehr weibliche Mitglieder und stärkt die Gewerkschaften – für alle.

Weibliche Hafenbeschäftigte brauchen Gewerkschaften

Die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft eröffnet weiblichen Hafenbeschäftigten den Zugang zu einem einflussreichen Netzwerk für den Erfahrungsaustausch sowie gegenseitige Unterstützung und Beratung. Angesichts der Tatsache, dass Frauen zudem eher schlechter bezahlte Teilzeitstellen besetzen und oft als Aushilfs- und Vertragskräfte tätig sind, sind Gewerkschaften für sie ein wichtiger Rückhalt in Zeiten der Sparpolitik und wirtschaftlicher Krisen oder wenn ein Arbeitgeber ihr Recht auf einen sicheren und gerechten Arbeitsplatz nicht erfüllt. Da weibliche Beschäftigte in den Häfen häufig in der Minderheit sind, ist es umso wichtiger, ihnen Gehör zu verschaffen. Die Gewerkschaft bietet ihnen diesen Raum.

Wie kannst du dich engagieren?

Durch die Übernahme gewerkschaftlicher Führungsämter können weibliche Hafenbeschäftigte ein Sprachrohr für Frauen in Häfen rund um den Globus sein.

Hier kannst du dich über die Schulungen der ITF für die Entwicklung weiblicher Führungskräfte informieren.

Die ITF hat eine Vielzahl von Ressourcen produziert, z. B. politische Grundsatzerklärungen, Bildungsmaterialien und Videos, um die Kernfragen zu beleuchten, die von den ihr angeschlossenen Gewerkschaften angegangen werden müssen.

Hier gelangst du zum Bereich Ressourcen.

Darüber hinaus werden Kampagnen und Einzelveranstaltungen zur Unterstützung der Frauenrechte im ganzen Verkehrssektor organisiert.

Weitere Informationen über die Tätigkeit der ITF-Frauenabteilung unter www.itfglobal.org/women.

 

Neuen Kommentar posten

Restricted HTML

  • Allowed HTML tags: <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Lines and paragraphs break automatically.