Eine gerechte Vergütung der Beschäftigten im Straßentransport führt zu weniger Unfällen, verbessert die Verkehrssicherheit und ist ein wesentlicher Faktor für die Nachhaltigkeit der Branche. In verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass eine um1 Prozent höhere Vergütung einen Rückgang von Lkw
Suche
IAO-Leitlinien für den Strassentransport
"Safe Rates" - Flyer und Plakat

Globale Vision für sichere Frachtsätze, sichere Straßen und nachhaltigen Straßentransport
Wie könnt ihr euch einsetzen?
Viele Gewerkschaften setzen sich bereits dafür ein, das Fahrpersonal vor dem Druck auf Löhne und Bedingungen sowie den negativen Auswirkungen von gefährlich wettbewerbsorientierten Geschäftsmodellen auf die Sicherheit zu schützen. Vielleicht hat eure Gewerkschaft zum Beispiel Klauseln in
Unsere Forderungen
Gemeinsam für einen fairen, sicheren und nachhaltigen Sektor
Im Jahr 2023 starteten die ITF und ihre Mitgliedsorganisationen die globale "Safe Rates"-Kampagne. Inzwischen beteiligen sich über 70 Gewerkschaften aus 48 Ländern an der Kampagne. In acht Ländern wurden Regulierungssysteme eingeführt, die
"Safe Rates"-Kampagne
#saferatessavelives
Der Straßentransportsektor befindet sich in einer Krise. Extremer Wettbewerb, Informalität, auf ausuferndem Subunternehmertum basierende Geschäftsmodelle, Kosteneinsparungen und illegale Praktiken belasten die Beschäftigten bis zu den Grenzen des Zumutbaren. Fahrer*innen sind
Engagiere dich!
Bist du als Fahrer*in im Straßentransport tätig und möchtest weitere Informationen und mit einer Gewerkschaft in deiner Nähe in Verbindung treten? Oder arbeitest du hauptamtlich bei einer Gewerkschaft, die eine eigene Kampagne plant? Vielleicht bist du auch eine Privatperson, die mehr darüber
Deine Stimme
Die Verbreitung bewährter Praktiken im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern kann einen Dominoeffekt haben und andere inspirieren und motivieren. Jeder Erfahrungsbericht, jeder Erfolg und jede Maßnahme zur Geschlechtergleichstellung hat das Potenzial, andere zum Handeln anzuregen und