Ressourcen: Berichte und Veröffentlichungen

Kurzdossier: ITF-Grundsätze für Menschenrechte in der Lieferkette
Die ITF-Grundsätze für Menschenrechte in der Lieferkette legen fest, wie Regierungen, Investoren und insbesondere multinationale Unternehmen und Kunden von...

Protokoll des 44. ITF-Kongresses, Singapur, Oktober 2018
Singapur ist seit vielen Jahren Vorreiter beim Thema "Zukunft der Arbeit". Zweitausend Delegierte verabschiedeten ein ehrgeiziges Fünfjahresprogramm für...

Macht der Beschäftigten entlang der Lieferketten: Die ITF-Strategie für "wirtschaftliche Arbeitgeber"
Wo liegt die Macht in der Lieferkette? Deregulierung, Privatisierung und die Vergabe von Unteraufträgen bedeuten, dass die Macht zunehmend an der Spitze liegt. Im...

"Aggressiv und gesetzeswidrig": Ein Bericht über Aktivitäten der Deutsche Post DHL in der Türkei
Von John Logan. Seit mehr als einem Jahr versuchten Beschäftigte bei DHL Logistics in der Türkei, eine Gewerkschaft zu gründen. Unter dem zweiten deutschen...

Die DHL-Strategie zur Aushöhlung von Arbeitnehmer/innenrechten in Indien (Bericht von Prof. John Logan)
Einschüchterung, falsche Einstufung und Beschränkungen: Die DHL-Strategie zur Aushöhlung von Arbeitnehmer/innenrechten in Indien

DHL-Beschäftige dulden keine schlechte Behandlung mehr!
Beschäftigte in 10 Ländern berichten über die Bedingungen bei DHL

Ziele der Gewerkschaft TÜMTIS (Türkei)

Kampagne bei globalen Lieferdiensten
Gemeinsam für Gewerkschaftsrechte und Arbeitsnormen für alle Beschäftigten! Einführung in die weltweite Lieferdienstkampagne von ITF und UNI und das...