Springe zum Hauptinhalt

ITF Afrika

Solidarität mit afrikanischen Verkehrsgewerkschaften

In Afrika gehören der ITF mittlerweile Gewerkschaften aus allen Regionen des Kontinents und allen wichtigen Sprachgruppen an, darunter Englisch, Französisch, Arabisch und Portugiesisch.

Unsere Schwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen:

  • Erweiterung der gewerkschaftlichen Mitgliederbasis
  • Bekämpfung der HIV/Aids-Bedrohung
  • Förderung der Partizipation von Frauen in den Gewerkschaften
  • Förderung der Partizipation junger Arbeitnehmer/innen in den Gewerkschaften
  • Kartierung von Verkehrsdrehkreuzen und -korridoren mit geschulten weiblichen und jungen Beschäftigten
  • Stärkung der Gewerkschaften durch nationale Koordinierungsmaßnahmen zur Förderung der Solidarität
  • Verbesserung der Kommunikationskompetenzen und -kapazitäten

Gewerkschaftsrechtsverletzungen und fehlende Gewerkschaftsrechte stellen in unserer Region ein zunehmendes Problem dar. Die beste Chance, das zu ändern, liegt im Aufbau einer effektiven nationalen Koordination. Fast jedes afrikanische Land, in dem die ITF mehr als zwei Mitgliedsorganisationen hat, verfügt inzwischen über einen ITF-Koordinierungsausschuss. Darüber hinaus wurden subregionale Ausschüsse gegründet, um die Kommunikation zwischen den Ländern zu unterstützen. 

Das ITF-Regionalbüro Afrika befindet sich in Nairobi (Kenia).

Unser Vertreter für die französischsprachigen Länder Afrikas und die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat seinen Sitz in Abijan (Côte d'Ivoire/Elfenbeinküste).

Subscribe to ITF Afrika

ITF Afrika Nachrichten

Nachrichten | 03 Aug 2023 Presseerklärung

Nach Entlassung einer Gewerkschaftsvorsitzenden: Die Regierung von Mauritius muss bei der staatlichen Fluggesellschaft intervenieren

Die Regierung von Mauritius muss darauf bestehen, dass Yogita Bamboo, die Präsidentin der mauritischen Kabinenpersonalgewerkschaft Air Mauritius Cabin Crew...

Nachrichten | 15 Jun 2023

Die Missachtung von EU-Fischereiabkommen durch französische und spanische Unternehmen löst Streiks auf Thunfischfangschiffen in Afrika aus

Frustration unter Fischereibeschäftigten aus Senegal und Côte d‘Ivoire auf spanischen und französischen Thunfischfangschiffen, die im Rahmen von...

Nachrichten | 30 Mar 2023 Presseerklärung

ITF-Bericht für den maritimen Sektor: Regierungen müssen aus den Lieferkettenproblemen während der Pandemie lernen

Regierungen sollten aus der Pandemie und ihren Nachwirkungen lernen, um zuverlässige maritime Lieferketten für ihre Bevölkerungen und das Klima sicherzustellen,...

Nachrichten | 20 Feb 2023 Presseerklärung

Afrika könnte im Zuge der Dekarbonisierung der Schifffahrt führender Anbieter von Arbeitsplätzen werden

Gemeinsame Presseerklärung von UNGC, ICS und ITF Sachverständige der Maritime Just Transition Task Force erklärten heute in Accra vor führenden Vertreter*innen...

mehr anzeigen