Nachrichten

Afrika könnte im Zuge der Dekarbonisierung der Schifffahrt führender Anbieter von Arbeitsplätzen werden
Gemeinsame Presseerklärung von UNGC, ICS und ITF Sachverständige der Maritime Just Transition Task Force erklärten heute in Accra vor führenden Vertreter*innen...

Weibliche Verkehrsbeschäftigte sind von den Folgen der Covid-19-Pandemie am stärksten betroffen
Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Restriktionen haben die Existenzgrundlagen von Beschäftigten in der ganzen Welt erheblich...

Freiheit für die 26 widerrechtlich kriminalisierten Seeleute in Nigeria
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) fordert die sofortige Freilassung der 26 Seeleute, die in Nigeria unter dem Vorwurf des Öldiebstahls in Haft...

Bericht: Nachhaltiger Verkehr muss die Energie- und Wirtschaftswende Afrikas vorantreiben
Nachhaltiger Verkehr muss im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Entwicklungsplans eines jeden afrikanischen Landes stehen, so ein neuer Bericht der Internationalen...

ITF-Erhebung unter maritimen Beschäftigten
Sag uns deine Meinung zu einigen wichtigen Anliegen, die unseren maritimen Sektor betreffen.

Schluss mit dem Schweigen: Die Beschäftigten in der Schleppschifffahrt erreichen ihre Belastungsgrenze
29. März 2022, London / Brüssel Letztes Jahr kamen Troy Pearson und Charley Cragg ums Leben, als sie bei rauer See und starkem, eisigem Wind einen Lastkahn...

Internationaler Frauentag 2022: ITF bringt Toolkit zum Recht auf Sanitärversorgung heraus
Wir freuen uns, zum Internationalen Frauentag 2022 die Veröffentlichung unseres Toolkits zum Recht auf Sanitärversorgung bekanntzugeben. #IWD2022 Das Toolkit...

Der Klimawandel wird zu einer Revolution im Verkehrswesen führen, und die Beschäftigten sind bereit, sich darauf einzustellen
Der Verkehr verursacht 21 Prozent der Kohlendioxidemissionen. Dennoch werden noch immer 95 Prozent der in diesem Sektor verbrauchten Energie aus Erdöl und...