Nachrichten

Afrika könnte im Zuge der Dekarbonisierung der Schifffahrt führender Anbieter von Arbeitsplätzen werden
Gemeinsame Presseerklärung von UNGC, ICS und ITF Sachverständige der Maritime Just Transition Task Force erklärten heute in Accra vor führenden Vertreter*innen...

Durchbruch beim Thema Entschädigung, aber Vernachlässigung von Arbeitsnormen
Der globale Klimagipfel COP27 wurde heute mit einem Durchbruch bei der seit Jahrzehnten erhobenen Forderung des globalen Südens nach einem Entschädigungsfonds...

Bericht: Nachhaltiger Verkehr muss die Energie- und Wirtschaftswende Afrikas vorantreiben
Nachhaltiger Verkehr muss im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Entwicklungsplans eines jeden afrikanischen Landes stehen, so ein neuer Bericht der Internationalen...

Gerechter Übergang durch Kollektivverhandlungen: Lektionen aus Chile
Vor dem Hintergrund der Zusammenkunft führender Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur COP27 in Ägypten beschreibt...

ITF-Bericht für COP27: Regierungen müssen den ehrgeizigen Zielen der Beschäftigten für eine Transformation des Verkehrssektors nachkommen
Regierungen in der ganzen Welt müssen der Klimakrise höchste Priorität einräumen und die Beschäftigten während der damit einhergehenden Turbulenzen schützen,...

Menschen statt Profit – Junge Verkehrsbeschäftigte schließen sich dem Kampf für Klimagerechtigkeit an
Die ITF steht hinter dem Klimastreik von "Fridays for Future" am 23. September. In 404 Städten werden über 677 Aktionen stattfinden, bei denen junge Menschen...

Nach COP26: Verkehrsbeschäftigte fordern Regierungen zur Verstärkung ihrer Klimaschutzmaßnahmen auf
Die COP26 hat eines deutlich gemacht: Der weltweite Kampf der Gewerkschaften für Klimagerechtigkeit ist nach dem Scheitern der Klimakonferenz in Glasgow wichtiger...

Erfolge für die Beschäftigten im öffentlichen Verkehrssektor
Die IAO-Fachtagung zu menschenwürdiger und nachhaltiger Arbeit im Personennahverkehr brachte Regierungen, Arbeitgeber und Gewerkschaften zusammen, um...