Nachrichten

ITF und ETF unterstützen Pilot*innen in der Frage der Flugsicherheit
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) haben ihre Unterstützung für die drei großen...

Durchbruch beim Thema Entschädigung, aber Vernachlässigung von Arbeitsnormen
Der globale Klimagipfel COP27 wurde heute mit einem Durchbruch bei der seit Jahrzehnten erhobenen Forderung des globalen Südens nach einem Entschädigungsfonds...

Luftverkehrsgewerkschaften begrüßen eine globale Vereinbarung über Netto-Null-Emissionen bis zum Jahr 2050
Internationale und europäische Gewerkschaften befürworten eine neue globale Vereinbarung über Netto-Null-Emissionen im Luftverkehr bis zum Jahr 2050, fordern...

Aktuelle Umfrage zeigt: Für 90 Prozent der Luftverkehrsbeschäftigten verschlechtern sich die Bedingungen
Laut einer Umfrage unter 3.700 Luftverkehrsbeschäftigten sagen 9 von 10, dass die Qualität der Arbeitsplätze in ihrer Branche...

Globale Gewerkschaften warnen: Ohne neue Luftfahrtgremien wird Reisechaos zur Norm werden
Luftverkehrsgewerkschaften fordern die Einrichtung neuer nationaler Luftfahrtgremien mit Aufsichtsbefugnis über starke Betriebsstandards und nachhaltige...

Aktueller Branchenbericht zeigt: Luftverkehrsbranche nutzte die Pandemie für die Aushöhlung der Bedingungen von tausenden Beschäftigten
Große Fluggesellschaften nahmen die Pandemie zum Vorwand, Beschäftigten Verträge mit schlechteren Bedingungen aufzuzwingen, so das Ergebnis einer jüngsten...

ITF fordert dringende Maßnahmen zur Bewältigung der Luftverkehrskrise
Nach der heutigen Ankündigung des britischen Flughafens Gatwick, seine Kapazität im Sommer herunterzufahren, haben Verkehrsgewerkschaften die Luftverkehrsbranche...

Australian Labor Party verspricht bessere Zukunft für Verkehrsbeschäftigte
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt den Wahlsieg der Labor Party als neue Regierungspartei Australiens und bewertet ihn als Chance, die...