Nachrichten

Gerechter Übergang durch Kollektivverhandlungen: Lektionen aus Chile
Vor dem Hintergrund der Zusammenkunft führender Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur COP27 in Ägypten beschreibt...

Die ITF feiert Lulas Sieg bei den brasilianischen Präsidentschaftswahlen
Mit über 60 Millionen Stimmen wurde der brasilianische Präsidentschaftskandidat Lula da Silva zum Präsidenten der Republik Brasilien gewählt. Er wird seine...

ITF-Erhebung unter maritimen Beschäftigten
Sag uns deine Meinung zu einigen wichtigen Anliegen, die unseren maritimen Sektor betreffen.

Schluss mit dem Schweigen: Die Beschäftigten in der Schleppschifffahrt erreichen ihre Belastungsgrenze
29. März 2022, London / Brüssel Letztes Jahr kamen Troy Pearson und Charley Cragg ums Leben, als sie bei rauer See und starkem, eisigem Wind einen Lastkahn...

Internationaler Frauentag 2022: ITF bringt Toolkit zum Recht auf Sanitärversorgung heraus
Wir freuen uns, zum Internationalen Frauentag 2022 die Veröffentlichung unseres Toolkits zum Recht auf Sanitärversorgung bekanntzugeben. #IWD2022 Das Toolkit...

The Dockcast: ITF-Podcast für junge Hafenbeschäftigte jetzt gestartet
Die jungen Hafenbeschäftigten in der ITF haben einen Podcast namens The Dockcast ins Leben gerufen, der die aktuellsten Nachrichten, Meinungen und Standpunkte aus...

Erster Jahrestag des Untergangs der Ingenika, bei dem Troy Pearson and Charley Cragg bei der Arbeit ums Leben kamen
GEMEINSAME ERKLÄRUNG VON ITF UND ILWU CANADA zum ersten Jahrestag des Untergangs der Ingenika und der tödlichen Arbeitsunfälle von Troy Pearson und Charley...

Der Klimawandel wird zu einer Revolution im Verkehrswesen führen, und die Beschäftigten sind bereit, sich darauf einzustellen
Der Verkehr verursacht 21 Prozent der Kohlendioxidemissionen. Dennoch werden noch immer 95 Prozent der in diesem Sektor verbrauchten Energie aus Erdöl und...