Nachrichten

Italien ratifiziert IAO Übereinkommen 190 über Gewalt und Belästigung
Die Ratifizierung des IAO-Übereinkommens 190 über Gewalt und Belästigung durch das italienische Parlament wurde von der ITF mit Beifall zur Kenntnis genommen....

Die Wiedereinstellung von Beschäftigten in der Flugsicherung ist ein großer Erfolg für die öffentliche Sicherheit
Die der ITF angeschlossene Asociación Dominicana de Controladores de Tránsito Aéreo (ADCA) (ADCA) hat einen Rechtsstreit um die Wiedereinstellung von...

Luftverkehrsbeschäftigte sollten bei der Covid-19-Impfung vorrangig behandelt werden
Der Weltpilotenverband IFALPA und die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßen den Fortschritt bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen...

Im Kampf gegen Zwangsarbeit in der Fischereiwirtschaft müssen Regierungen Satellitentechnologie nutzen
Vertreter*innen der Sektion Fischereiwirtschaft der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF), dem globalen Sprachrohr von Millionen von...

UN-Behörde urteilt: Regierungen verstoßen gegen internationales Recht
In einer wegweisenden Entscheidung stellt die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) fest, dass die Regierungen während der Covid-19-Pandemie die Rechte der...

Menschenwürdige Sanitäranlagen sind für viele Verkehrsbeschäftigte immer noch keine Realität: ITF-Forum
Am Welttoilettentag, dem 19. November, veranstaltete die ITF ein virtuelles Forum zur Erörterung von Aspekten der sanitären Versorgung von Verkehrsbeschäftigten...

ITF gratuliert Namibia zur Ratifizierung des IAO-Übereinkommens 190
"Die ITF gratuliert Namibia zur Ratifizierung des Übereinkommens 190 (C190) der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über Gewalt und Belästigung in der...

ITF-Hafenbeschäftigte helfen beim Wiederaufbau von Beirut
Am 4. August 2020 explodierten im Hafen von Beirut 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat, töteten mindestens 204 Menschen und verletzten mindestens 6.500 weitere. Etwa...