Nachrichten

"Wenn es darauf ankommt, zieht die Schifffahrtsbranche an einem Strang" – Bündnis zwischen Unternehmen und Gewerkschaften hält den während der Pandemie herrschenden Geist der Zusammenarbeit lebendig
Gemeinsame Presseerklärung Seeleutegewerkschaften und maritime Arbeitgeberverbände haben eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, um den "Geist der...

Freiheit für die 26 widerrechtlich kriminalisierten Seeleute in Nigeria
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) fordert die sofortige Freilassung der 26 Seeleute, die in Nigeria unter dem Vorwurf des Öldiebstahls in Haft...

Durchbruch beim Thema Entschädigung, aber Vernachlässigung von Arbeitsnormen
Der globale Klimagipfel COP27 wurde heute mit einem Durchbruch bei der seit Jahrzehnten erhobenen Forderung des globalen Südens nach einem Entschädigungsfonds...

ITF-Erhebung unter maritimen Beschäftigten
Sag uns deine Meinung zu einigen wichtigen Anliegen, die unseren maritimen Sektor betreffen.

Der Fall Hope Hicks ist kein Einzelfall und ein Signal für die Notwendigkeit eines praktischen Wandels im Schifffahrtssektor
Auf die Nachricht, dass Hope Hicks Klage gegen den Schifffahrtsriesen Maersk erhoben hat, fordern Seeleutegewerkschaften die Arbeitgeber dazu auf, die tatsächliche...

Australian Labor Party verspricht bessere Zukunft für Verkehrsbeschäftigte
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt den Wahlsieg der Labor Party als neue Regierungspartei Australiens und bewertet ihn als Chance, die...

Aktuelles zu den australischen Wahlen: Stärkung der Schiffs- und Werftindustrie Australiens durch eine nationale Flotte
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) hat der Australian Labor Party erneut zu ihrem Wahlsieg gratuliert und betont, dass er für die...

Seeleute erringen völkerrechtliche Festlegung eines Rechts auf obligatorischen Internetzugang
Seeleute-Gruppen haben im Rahmen der Aktualisierung des IAO-Seearbeitsübereinkommens (Maritime Labour Convention – MLC, 2006) das Recht auf obligatorische...