Skip to main content

ITF unterstützt Forderung nach grundlegenden Rechten in Südkorea

NACHRICHTEN

Die ITF unterstützt die an die Regierung gerichtete Forderung südkoreanischer Beschäftigter, Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) zu ratifizieren und allen Beschäftigten grundlegende Arbeitsrechte zu garantieren.

Am 13. April 2019 protestierten Tausende Beschäftigte in Südkorea einschließlich des Lkw-Fahrpersonals und der Sonderbeschäftigten in Seoul, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

In einem Schreiben an Staatspräsident Moon Jae-in forderte ITF-Generalsekretär Stephen Cotton

  • die rasche Ratifizierung der IAO-Übereinkommen 87 und 98 über die Vereinigungsfreiheit, den Schutz des Vereinigungsrechts und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • ein Ende der Bemühungen um eine weitere Schwächung bestehender Rechte zum Schutz von Beschäftigten in Südkorea
  • die gesetzliche Anerkennung von Arbeitnehmer*innen in nicht herkömmlichen Arbeitsverhältnissen als Beschäftigte und damit die Gewährung grundlegender Gewerkschaftsrechte für diese Gruppe

"Wie wir erfahren haben, zieht Präsident Moon eine Teilnahme an der anstehenden Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) in Betracht. Die Regierung muss erkennen, dass sie ihren Verpflichtungen gegenüber der internationalen Gemeinschaft und den südkoreanischen Beschäftigten nachkommen muss, um nicht vor der internationalen Gemeinschaft bloßgestellt zu werden und an einem sinnvollen Dialog über die Zukunft der Arbeit auf der Konferenz teilnehmen zu können," so Cotton.

Präsident Moons Regierung hat wiederholt versprochen, für eine Ratifizierung der Übereinkommen 87 und 98 in der Nationalversammlung zu sorgen, hat bislang aber kaum etwas dafür getan.

Das Schreiben Cottons kann hier eingesehen werden. 
 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer