Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Tuti ist seit dem Jahr 2017 Vorsitzender der ETF-Sektion Eisenbahn. Von 2009 bis 2024 war er Präsident der Schweizer Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) und seit 2009 leitet er den Schweizer Gewerkschaftsbund als stellvertretender Vorsitzender.
Die ITF gratuliert Giorgio herzlich zu seiner Wahl und freut sich darauf, dass er die ETF noch weiter nach vorne bringen wird.
Der belgische Spitzengewerkschafter Frank Moreels ist vom Amt des ETF-Präsidenten zurückgetreten, da er nach einem Beschluss des ITF-Kongresses in Marrakesch im Oktober 2024 im Januar 2027 Paddy Crumlin als Präsident der ITF ablösen wird.
Die ITF spricht Frank zu diesem Anlass ihren Dank für seine achtjährige Führungstätigkeit und seinen Beitrag dazu aus, unsere Schwesterorganisation durch schwierige politische Zeiten zu steuern, wobei er gleichzeitig den Einfluss der ETF-Mitgliedsorganisationen stärkte und die internationale Solidarität vorantrieb.
Wir danken ferner Anu Hietala, der Generalsekretärin der Nordischen Transportarbeiter-Föderation (NTF), für ihre Kandidatur und anerkennen ihre Stärke und Solidarität angesichts ihrer Erklärung, ihr Engagement für die ETF und die Verkehrsbeschäftigten bleibe so stark wie eh und je.
In einer Stellungnahme zur Wahl erklärte der ITF-Generalsekretär Stephen Cotton: “Vor dem Hintergrund der aufeinanderfolgenden Krisen, von denen die Welt heimgesucht wird, und der Folgeschäden von wirtschaftlicher Gier und Krieg, die schwer auf den Schultern der Verkehrsbeschäftigten lasten, die die Mobilität Welt sicherstellen, freue ich mich darauf, gemeinsam mit ihm die Rechte der Verkehrsbeschäftigten in Europa und der ganzen Welt zu stärken.”