Nachrichten

Nach verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien stehen die ITF und ihre Mitgliedsorganisationen zur Hilfe bereit
Ein Erdbeben der Stärke 7,8 mit Epizentrum in der Nähe der Stadt Gaziantep im Südwesten der Türkei erschütterte die gesamte Region in den frühen...

Globale Gewerkschaftsverbände zeigen Flagge zum Menschenrechtstag 2022
Beschäftigte geschlossen gegen geschlechtsspezifische Gewalt Der Tag der Menschenrechte wird weltweit jedes Jahr am 10. Dezember begangen und folgt auf die 16...

"Wenn es darauf ankommt, zieht die Schifffahrtsbranche an einem Strang" – Bündnis zwischen Unternehmen und Gewerkschaften hält den während der Pandemie herrschenden Geist der Zusammenarbeit lebendig
Gemeinsame Presseerklärung Seeleutegewerkschaften und maritime Arbeitgeberverbände haben eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, um den "Geist der...

Die Öffentlichkeit befürwortet Gesetze zum Schutz des Streikrechts von Verkehrsbeschäftigten und ist der Meinung, dass die Regierungen die Arbeitsrechte von Verkehrsbeschäftigten schützen sollten
Die Öffentlichkeit unterstützt mit überwältigender Mehrheit Gewerkschaftsforderungen im Verkehrsbereich und ist zu einem großen Prozentsatz der Meinung, dass...
Internationale Konferenz der Fischereiwirtschaft nimmt in neuer Agenda Einzelhändler und Verbraucher in den Blickpunkt
Die Gewerkschaften von mehr als 129.000 Fischereibeschäftigten kommen in den nächsten beiden Tagen in Amsterdam (Niederlande) zusammen, um ihre Agenda für die...

ITF erklärt sich solidarisch mit der Bevölkerung Palästinas
Anlässlich des Tages der Internationalen Solidarität mit dem palästinensischen Volk am 29. November appelliert die ITF an die israelische Regierung, die...

Südkorea: Regierungspläne, streikendes Fahrpersonal zur Arbeit zu zwingen, erfordern eine dringende Intervention von UNO und IAO
Am fünften Tag des Lkw-Fahrer-Streiks in Südkorea bittet die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) die IAO und die UNO um dringendes Eingreifen, um...

Weibliche Verkehrsbeschäftigte sind von den Folgen der Covid-19-Pandemie am stärksten betroffen
Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Restriktionen haben die Existenzgrundlagen von Beschäftigten in der ganzen Welt erheblich...