Schulungsangebote der ITF zum Thema Klimawandel
Wir haben ein Programm für allgemeine und berufliche Bildung zum Thema Klimagerechtigkeit entwickelt, in dessen Rahmen wir Seminare, Bildungsmaterialien und Online-Kurse anbieten.
Lies unser Diskussionspapier Transport workers and climate change: Towards sustainable low-carbon mobility ("Verkehrsbeschäftigte und der Klimawandel: Wege zu einer kohlenstoffarmen Mobilität"). Informiere dich über den Klimawandel anhand unserer 24 Info-Blätter zum Thema Klimagerechtigkeit:
- Info-Blätter zum Thema Emissionssenkung
- Info-Blätter zuKontroversen um den Klimawandel
- Info-Blätter über die wichtige Rolle von Gewerkschaften
- Info-Blätter über mögliche Maßnahmen von Gewerkschaften
Wir laden euch ein, unsere Ressourcen zum Thema Klimagerechtigkeit zu nutzen und sie für eure eigenen Zwecke anzupassen.
Im Rahmen unseres Bildungsprogramms zur Klimagerechtigkeit haben wir auch Seminare mit angeschlossenen Gewerkschaften durchgeführt. Per Mausklick auf die nachstehenden Links könnt ihr euch über die Ergebnisse informieren:
Seminare für junger Arbeitnehmer/innen in Afrika und Asien/Pazifik[Africa report to be uploaded]
Länderseminare in Malawi, Thailand und Uganda
Seminar für Gewerkschaften in tief gelegenen Inselstaaten in der Karibik und im Pazifik
Regionale Seminare in Afrika und Lateinamerika
Das nächste ITF-Seminar wird im Dezember 2014 in Lateinamerika parallel zur UN-Klimakonferenz in Lima (COP 20) stattfinden.
Darüber hinaus haben wir 3 Online-Kurse zum Thema Klimawandel durchgeführt: für Gewerkschaften im öffentlichen Personennahverkehr, für junge Arbeitnehmer/innen und einen ersten allgemeinen Kurs. Die Kurse finden im Rahmen der Online Labour Academy statt.
Diese Arbeit wird von der FES und der LO-TCO unterstützt.
Wenn du Hilfe und Unterstützung benötigst oder über eure Tätigkeit im Bereich Klimawandel berichten willst, nimm Kontakt zum ITF-Team für Klimagerechtigkeit auf.
Neuen Kommentar posten