Skip to main content

Organisierung restrukturierter Bahnunternehmen in Kirgisistan und Kasachstan

NACHRICHTEN

Über 40 aktive Bahngewerkschafter*innen aus Kirgisistan und Kasachstan haben sich auf einem Workshop über Strategien zur Organisierung der Beschäftigten bei restrukturierten Bahnunternehmen ausgetauscht.

Die dreitägige Veranstaltung in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan, an der auch 20 Frauen teilnahmen, wurde von der gewerkschaftsnahen schwedischen Organisation für internationale Entwicklung Union To Union (U2U) unterstützt. 

Die Teilnehmer*innen erklärten sich auch mit dem Kampf der All India Railwaymen's Federation gegen Privatisierung solidarisch, die am 23. Oktober einen Protesttag ausgerufen hatte. 

Die stellvertretende Sekretärin der ITF-Binnenverkehrssektionen Janina Malinovska erklärte in einer Stellungnahme: "Bei der Restrukturierung von Bahnunternehmen ist es das wichtigste Anliegen der Gewerkschaften, ihre bestehende Mitgliederbasis bei den privaten Unternehmen zu behalten und mit den neuen Arbeitgebern in Verhandlungen einzutreten."

"Gewerkschaftliche Organisationsbeauftragte brauchen neue Kompetenzen und Fähigkeiten, um mit dieser neuen Situation umzugehen. Dieses U2U-Projekt hilft ihnen dabei."

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer