Skip to main content

Workshop für ukrainische Bahngewerkschaften

NACHRICHTEN

In Tschernihiw (Ukraine) sind fast 40 aktive Mitglieder von Bahngewerkschaften zusammengekommen, um über die Anpassung ihrer Strategien zur gewerkschaftlichen Organisierung restrukturierter Bahnunternehmen zu beraten.

Die Mehrzahl der Teilnehmer/innen sind weibliche und junge Aktivist/innen. Alle sind Mitglieder der Gewerkschaft der Eisenbahner und Transportwegebauer der Ukraine und arbeiten in Personen- und Güterbahnhöfen sowie im Wagendienst.

Die Veranstaltung vom 28. bis 30. Mai 2019 wird unterstützt von der schwedischen Organisation Union To Union.

Unter den Teilnehmer/innen war auch die stellvertretende Sekretärin der ITF-Binnenverkehrssektionen Janina Malinovska: "Im Zuge der Reformierung der Eisenbahnen ist es für Gewerkschaften unabdingbar, ihre Aufgaben, Ziele und Strategien zu definieren."

"Ihren Auftrag sollten sie aber nach wie vor darin sehen, ihre Mitglieder zu verteidigen, sich für menschenwürdige und sichere Beschäftigungsbedingungen einzusetzen und junge Mitglieder zu aktivieren."

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer