Skip to main content

Kolumbianische Fluglots*innen warnen vor Personalmangel

NACHRICHTEN

Die der ITF angeschlossene kolumbianische Fluglots*innengewerkschaft Asociación Colombiana de Controladores Aéreos (ACDECTA) verlangt von der Regierung Kolumbiens, angesichts des Anstiegs der Arbeitsbelastung, der die Sicherheit des Flugbetriebs im Land gefährdet, mehr Fluglots*innen einzustellen.

Der ACDECTA zufolge sind Fluglots*innen aufgrund der wachsenden Arbeitsbelastung gezwungen, anstelle der üblichen 6 Stunden 12-Stunden-Schichten zu arbeiten. Dies führt zu erhöhter Übermüdung und dadurch bedingtem erhöhtem Krankheitsausfall, wodurch die einspringenden Kolleg*innen noch mehr Überstunden leisten müssen.

Die Gewerkschaft warnt ferner davor, dass in den kommenden Jahren sehr viele Beschäftigte in den Ruhestand gehen werden. Das nachrückende Personal muss über die erforderliche Ausbildung und ausreichende Erfahrung verfügen, da dieser Beruf eine der kompliziertesten Tätigkeiten im Luftverkehr darstellt.

Dazu der Sekretär der ITF-Sektion Zivilluftfahrt Gabriel Mocho Rodriguez: "Der Luftverkehrssektor wächst stetig. Daher muss die ITF bei internationalen Luftverkehrsorganisationen ihre Stimme erheben, um bessere Arbeits- und Sicherheitsbedingungen für alle Luftverkehrsbeschäftigten weltweit einzufordern."

Der amtierende ITF-Regionalsekretär für Interamerika Edgar Díaz fügte hinzu: "Dies ist ein äußerst wichtiges Thema, dem die kolumbianische Regierung höchste Priorität einräumen muss, da es die Sicherheit von Tausenden von Fluggästen in einem stetig wachsenden Luftverkehrssektor betrifft. Die ITF und ihre Mitgliedsorganisationen werden sich gemeinsam für einen sicheren und effizienten Luftverkehr und gerechte Beschäftigungsbedingungen einsetzen."
 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer