Skip to main content

ITF und Saudi-Arabien wollen bei der Unterstützung von Seeleuten enger zusammenarbeiten

NACHRICHTEN

Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Königreich Saudi-Arabien haben sich auf eine engere Zusammenarbeit zur Unterstützung von Seeleuten verständigt, deren Schiffe saudi-arabische Häfen anlaufen.

Am 21. Oktober 2019 traf Essam M. Alammari, der ständige Vertreter Saudi-Arabiens bei der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), mit Steve Trowsdale, dem Koordinator des ITF-Inspektorats, und Mohamed Arrachedi, dem Koordinator des ITF-Netzwerks für die arabische Welt, im ITF House zusammen.

Bei diesem konstruktiven Treffen wurden mehrere Punkte behandelt, darunter aktuelle Ersuchen um die Unterstützung von Seeleuten in allen Häfen Saudi-Arabiens, die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der ITF und saudischen Schifffahrtsbehörden und die Ratifizierung des Seearbeitsübereinkommens (MLC) 2006.

Die engere Arbeitsbeziehung zeigte bereits Früchte durch die erfolgreiche Heimschaffung von fünf Seeleuten der MKN 205 vom Hafen von Dammam und die Eintreibung sämtlicher ihnen zustehender Heuern.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer