Skip to main content

Reguläre Verträge für über 400 Luftverkehrsbeschäftigte in Bangladesch

NACHRICHTEN

Biman Bangladesh Airlines hat 438 Aushilfskräften endlich reguläre Arbeitsverträge ausgehändigt.

Einige von ihnen sind seit über 25 Jahren zu prekären und unsicheren Bedingungen für die Fluggesellschaft tätig.

Durch den neuen verlängerbaren Dreijahresvertrag werden diesen Beschäftigten nun alle Vorteile einer regulären Beschäftigung zuteil.

Die der ITF angeschlossene Biman Shramik League (BSL) setzt sich seit über drei Jahren beharrlich für die Regularisierung von Gelegenheitsarbeit ein. 

Dazu Mosikur Rahman, der Generalsekretär der BSL: "Wir werden unsere Kampagne nach dem ersten Sieg in dieser Woche fortsetzen."

"Wir wollen bis Dezember 2019 reguläre Verträge für 1.000 Aushilfsbeschäftigte durchsetzen."

Biman Bangladesh Airlines hat 7.000 Angestellte, darunter 2.500 Aushilfskräfte, die sein zehn Jahren oder länger bei geringer Bezahlung und schlechten Bedingungen ihren Dienst tun.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer