Skip to main content

Nordafrika: Beschäftigte im öffentlichen Verkehr planen Zusammenarbeit

NACHRICHTEN

Gewerkschaften für Beschäftigte im öffentlichen Personennahverkehr aus Algerien, Marokko und Tunesien sind in Tunis zu einem Workshop zusammengekommen, um über ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Programms Unser öffentlicher Verkehr zu beraten.

Aktive Mitglieder der Gewerkschaften FNTT, UMT und UGTT tauschten sich über die aktuelle Situation des öffentlichen Verkehrs in Algier (Algerien), Casablanca (Marokko) und Tunis (Tunesien) aus. In all diesen Städten gibt es umfassende Stadt- und Straßenbahn-, Bus- und U-Bahn-Systeme, in Algier zusätzlich Seilbahnen und Fährdienste.

In den letzten Jahren nahmen die Fahrgastzahlen zu, was aber die Ausweitung der privaten Pkw-Nutzung nicht aufgehalten hat.

Eines der Probleme, mit denen die Beschäftigten in allen Ländern zu tun haben, sind fehlende Investitionen in die öffentliche Verkehrsinfrastruktur und veraltete Fahrzeuge.

Von zentralem Interesse für alle Erwerbstätigen ist das Thema Gesundheit und Sicherheit. Einige Busflotten bestehen aus aus Europa importierten Bussen aus zweiter Hand, bei denen die Wartung und Beschaffung von Ersatzteilen schwierig sein kann. Der Betrieb der alten Busse schadet darüber hinaus der Gesundheit der Beschäftigten und der lokalen Umwelt.

Da immer mehr Fahrgäste Echtzeit-Fahrplan-Apps benutzen, sind die Gewerkschaften ferner mit den Auswirkungen neuer Technologien konfrontiert. Einige der Gewerkschaften berichteten über gemeinsame Maßnahmen mit Taxigewerkschaften und Fahrervereinigungen sowie Fahrer*innen bei App-gestützten Fahrdiensten.

Die Gewerkschaften in der Region werden weiter zusammenarbeiten, um die gewerkschaftliche Solidarität zu stärken und Strategien für die Integration der öffentlichen Verkehrsdienste in Algier, Casablanca und Tunis zu entwickeln.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer