Skip to main content

ITF zeigt Präsenz auf der wichtigsten globalen Luftverkehrskonferenz

NACHRICHTEN

Die ITF ist mit einer Delegation auf der 40. Versammlung der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) vertreten, um sicherzustellen, dass Luftverkehrsbeschäftigte Einfluss auf die Beschlüsse der höchsten Regulierungsbehörde der globalen Luftverkehrswirtschaft nehmen.

Der Gruppe gehören 25 aktive Gewerkschaftsmitglieder aus 14 Ländern an, die Beschäftigte aus dem gesamten Luftverkehrssektor vertreten, vom Kabinenpersonal bis zu Pilot*innen.

Zur Vollversammlung der ICAO kommen alle 193 Mitgliedstaaten der ICAO zusammen, um die globale Luftverkehrspolitik für die nächsten drei Jahre festzulegen. 

Auch der Sekretär der ITF-Sektion Zivilluftfahrt Gabriel Mocho Rodríguez nahm an der Delegation teil: "Die Bedeutung der Präsenz der ITF auf der ICAO-Versammlung darf nicht unterschätzt werden. Hier wird über Vorschläge beraten, die die Bedingungen für Luftverkehrsbeschäftigte verbessern, und bei Bedarf arbeiten wir mit anderen internationalen Organisationen zusammen, um Ergebnisse für Beschäftigte zu erzielen."

"Wir kooperieren unter anderem mit der Internationalen Flug-Transport-Vereinigung (IATA), der Internationalen Vereinigung der Fluglotsen (IFATCA) und dem Internationalen Flugpilotenverband (IFALPA), um uns direkt bei Regierungen für die Interessen der Beschäftigten einzusetzen. Das können wir nur tun, weil wir hier vor Ort sind und an der wichtigsten Versammlung der weltweiten Luftverkehrswirtschaft teilnehmen."

Die Versammlung findet vom 24. September bis zum 4. Oktober 2019 statt. Aktuelle Meldungen von der ITF-Delegation könnt ihr auf den Accounts der ITF-Sektion Zivilluftfahrt bei Twitter und Facebook verfolgen.
 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer