Skip to main content

ITF-Inspektorin hilft im Stich gelassenen Seeleuten in den USA

NACHRICHTEN

Das Tankschiff wurde am 20. September 2016 mit erheblichen Maschinenschäden von der US-Küstenwache für Reparaturarbeiten festgehalten. Als der neue Eigentümer NewLead die Reparatur nicht bezahlen konnte, wurde das Schiff von der Bank Nataxis als Hypothekengläubiger übernommen und zum Verkauf gestellt.

An Bord gingen die Lebensmittel- und Wasservorräte zur Neige, sodass die Besatzungsmitglieder im Hafen fischten, um ihre Verpflegung zu ergänzen. Während des gesamten Winters war zudem der Heizkessel defekt. Aufgrund von unzureichenden Papieren und Visabeschränkungen konnten die Männer nicht an Land gehen und fühlten sich allein gelassen und verzweifelt.

Die ITF-Inspektorin Barbara Shipley von derUS-amerikanischen Seafarers International Union (SIU) setzte sich federführend für die Heimschaffung der Besatzung ein. Die Seeleute erhielte ferner Hilfe vom Baltimore International Seafarers' Center und der Bevölkerung vor Ort. Die Bemannungsagentur der Besatzung InterOrient kam für die Beschaffung von Vorräten auf, bis die Bank das Schiffsverwaltungsunternehmen Raven Ship Management (RSM) engagierte. RSM stellte Lebensmittel zur Verfügung, begann mit regelmäßigen Heuerzahlungen und brachte zwölf der 18 Seeleute in ihre Heimatländer zurück (sechs im November und weitere sechs im darauf folgenden Januar). Barbara Shipley sorgte dafür, dass die Männer ihre gesamten Heuern sowie eine kleine Bonuszahlung erhielten.

"Diese Besatzung war erstaunlich," erklärte sie. "Die Bedingungen, die diese Männer ertrugen, waren unglaublich. Sie waren so froh und positiv, es war einfach großartig. Die Großzügigkeit der Bevölkerung von Baltimore war überwältigend, und ich danke allen, die geholfen haben."

Der Vorsitzende der ITF-Seeleutesektion Dave Heindel kommentierte, dies sei ein weiteres Beispiel für die brillante praktische Arbeit der ITF-Inspektor/innen zur Unterstützung von Seeleuten in Not.

Am 31. Mai wurde das Schiff schließlich an Eurotankers verkauft. Sobald die Reparaturen abgeschlossen sind, wird es unter dem Namen Asphalt Trader mit einer neuen Besatzung in See stechen.

Hier der Videobericht von ABC2 News.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer