Skip to main content

Bessere Bedingungen für das Fahrpersonal bei Taxi-App-Anbietern in Kenia

NACHRICHTEN

Das Fahrpersonal von Uber, Little, Taxify und Mondo trat am 11. September in einen unbefristeten Streik für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Manche Fahrer/innen haben bis zu vier Telefone, weil sie für verschiedene Online-Fahrdienste arbeiten, jedoch bei keinem unter Vertrag stehen.

Die Gewerkschaft PUTON, in der Matatu-Fahrer/innen organisiert sind, ist überzeugt davon, dass die Förderung der Einheit zwischen den drei Vereinigungen, die das Fahrpersonal vertreten – die Digital Taxi Association of Kenya, die Kenya Online Transport Association und die United Online Cabs Association – ihre Chancen erhöht, bessere Bedingungen für ihre Mitglieder durchzusetzen.

Auf Initiative der PUTON haben die drei Verbände vereinbart, am 26. September im ITF-Büro in Nairobi zusammenzukommen, um Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft zu sondieren.

Bei einem Gespräch mit der PUTON und Betreibern von Online-Taxidiensten erklärte sich der stellvertretende Gouverneur von Nairobi dazu bereit, alle Taxi-App-Unternehmen an einen Tisch zu bringen, sofern es mit dem Wettbewerbsrecht in Einklang stehe, und versprach, am 29. September ein Nachfolgetreffen einzuberufen.

Dazu der PUTON-Vorsitzende Joseph Ndiritu: "Bei dem Gespräch wurde deutlich, dass Nairobi auf Schnellbussysteme, Taxis und Stadtbahnen setzt. Dadurch haben wir eine echte Chance, die Bedingungen der Verkehrsbeschäftigten zu verbessern. Die engere Zusammenarbeit mit den Vereinigungen der Beschäftigten bei Taxi-App-Anbietern ist für die Erreichung dieses Ziels entscheidend."

 Die stellvertretende ITF-Regionalsekretärin für Afrika Anna Karume erklärte, dass die Bemühungen der PUTON bei den Vereinigungen Bewusstsein dafür schaffe, dass sie durch Zusammenarbeit und den Anschluss an die ITF-Familie ihren Einfluss stärken werden.

Hier ein Online-Bericht über die Proteste.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer