Skip to main content
Engagement für eine fairere, sicherere, gerechtere Welt

Die neuesten Nachrichten zu Themen, die uns alle angehen, und zu Maßnahmen, die wir zur Verbesserung unseres Arbeitslebens und unserer Zukunft ergreifen.

VOR ORT

Filtern nach
NACHRICHTEN

Neujahrsbotschaft des ITF-Präsidenten und des ITF-Generalsekretärs

Wir wünschen den Verkehrsbeschäftigten in aller Welt ein glückliches neues Jahr. Wir hoffen, ihr hattet alle friedliche Festtage und konntet die Pause nutzen, neuen Schwung für euer Engagement als Gewerkschaftsmitglieder, hauptamtliche Mitarbeiter/innen und Amtsträger/innen zu nehmen und Kräfte für die im Jahr 2016 vor uns liegenden Herausforderungen zu sammeln.
NACHRICHTEN

Jahresrückblick 2015 – Die ITF in Aktion

Trotz massiver Angriffe auf die Gewerkschaftsbewegung in aller Welt erzielte die ITF im Jahr 2015 mehrere große Durchbrüche und Erfolge bei der Unterstützung neuer Gewerkschaften.
NACHRICHTEN

Nach dem Anschlag auf Nermin erst recht: Gewerkschaften fordern ein Ende der Gewalt an Frauen

Der jüngste Anschlag auf die libysche Spitzengewerkschafterin Nermin Al-Sharif unterstreicht nach Meinung der ITF die Notwendigkeit für die ihr angeschlossenen Gewerkschaften, sich umfassend an dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tag zur Ausmerzung von Gewalt gegen Frauen am 25. November zu beteiligen.
NACHRICHTEN

Cotton besucht ITF-Gewerkschaften in Tunesien und Marokko

Auf einer Besuchsreise durch Tunesien und Marokko traf ITF-Generalsekretär Steve Cotton mit führenden und aktiven Gewerkschaftsmitgliedern aus allen Verkehrssektoren zusammen, um die Anerkennung der ITF für die Entwicklung ihrer Mitgliedsorganisationen im Zuge des Rekordzulaufs an Gewerkschaftsmitgliedern in der Region zum Ausdruck zu bringen.
NACHRICHTEN

Aktivist/innen besuchen Schulungen zum Drehkreuz-Programm unter dem Motto "Globale Gewerkschaften schaffen industrielle Macht"

"Das Potenzial in diesem Raum ist überwältigend!" Dies war einer der Kommentare von Mark Lyon, Koordinator des ITF-Programms für industrielle Drehkreuze, bei der ersten Sitzung der Schulungs-Workshops zum Programm in Schottland während der vergangenen Woche.
NACHRICHTEN

Bahngewerkschaften konzentrieren sich auf Organisierung und Mobilmachung für die IAO-Übereinkommen 87 und 98

Rund 40 führende Gewerkschafter/innen von Bahngewerkschaften in Osteuropa und Zentralasien trafen sich am 30. September und 1. Oktober 2015 mit Fachleuten der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und leitenden ITF-Vertreter/innen in Baku (Aserbaidschan), um über Organisierungsprojekte und die Mobilmachung für die IAO-Übereinkommen im Bahnsektor zu diskutieren.
NACHRICHTEN

ITF fordert alle Gewerkschaften im Straßentransport und bei den Bahnen zur Teilnahme an globaler Aktionswoche auf

Hunderttausende von Beschäftigten im Straßenverkehrs- und Bahnsektor werden sich nächste Woche gemeinsam sieben Tage lang für sicheren, ökologischen und verantwortungsbewussten Verkehr stark machen. Die ITF fordert ihre angeschlossenen Gewerkschaften auf, dafür zu sorgen, dass die Aktionswoche diesmal noch mehr einschlägt und noch besser wird als in den Jahren zuvor.
NACHRICHTEN

Europäische Bürgerinitiative fordert fairen Transport in Europa

Eine Gruppe europäischer Bürger/innen, Verkehrsbeschäftigter und Gewerkschaftsmitglieder hat unter dem Motto "Fairer Transport in Europa" eine neue Europäische Bürgerinitiative ins Leben gerufen. Sie fordert die Europäische Kommission auf, Maßnahmen zur Gewährleistung fairer Wettbewerbsbedingungen in der Verkehrswirtschaft vorzuschlagen und die Gleichbehandlung von Beschäftigten zu garantieren.

Medienkontakt

Kontakt zu ITF-Fachleuten für Kommentare usw.

E-Mail

Benachrichtigungen

Ich möchte E-Mail-Benachrichtungen erhalten.

Ihr könnt wählen, ob ihre eine aktuelle Meldung gleich nach Veröffentlichung per E-Mail erhalten möchtet oder ob ihr einen wöchentlichen Nachrichtenüberblick bevorzugt. Ferner könnt ihr eine Vorauswahl nach Sektor oder Thema treffen.

Hier könnt ihr euch in die Verteilerliste für ITF-Benachrichtigungen eintragen

Interessenbereiche
Mit der Anmeldung zum Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen willigen Sie ein, per E-Mail über verschiedene ITF-Kampagnen, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung informiert zu werden. Sie können sich jederzeit aus der Verteilerliste austragen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Abmeldelink am Fuß jeder E-Mail oder senden Sie eine E-Mail an unsubscribe@itf.org.uk. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet. Weitere Informationen darüber, wie die ITF Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung.

VERKEHRSBESCHÄFTIGTE HALTEN DIE WELT IN BEWEGUNG

Unsere Stimme, unsere Erfahrungen