Skip to main content

Aktivist/innen besuchen Schulungen zum Drehkreuz-Programm unter dem Motto "Globale Gewerkschaften schaffen industrielle Macht"

NACHRICHTEN

Verkehrsbeschäftigte aus den Sektoren Straßentransport und Seeschifffahrt trafen sich mit Aktivist/innen aus den Bereichen Öl und Gas, Fertigung, Bauwesen, Lebensmittel und Getränke.

Das Programm zielt darauf ab, Beschäftigte zusammenzuführen, die geografisch über das gleiche industrielle Drehkreuz miteinander verbunden sind und der gleichen Lieferkette angehören, um gewerkschaftliche Aktivitäten in Reaktion auf Arbeitgeberentscheidungen effektiv zu koordinieren.

Teilnehmerin Paula Brennan aus dem Sektor Straßentransport in Irland kommentierte: "Als Beschäftigte und Gewerkschaftsmitglieder können wir es uns nicht leisten, in unserem eigenen Sektor zu verharren und zu ignorieren, was mit Menschen auf der anderen Seite des Zauns passiert. Unsere industriellen Nachbarn haben unter Umständen mit ähnlichen Problemen wie wir zu kämpfen oder könnten in der Lage sein, uns zu helfen, ohne dass wir davon wissen."

"Arbeitgeber sind riesige multinationale Konzerne mit Operationen und Investitionen in aller Welt, also müssen wir es ihnen gleichtun. Wir müssen die sektoriellen und geografischen Hürden abbauen und eine geschlossene globale Gewerkschaftsbewegung schaffen. Das werden wir mit dem Programm für industrielle Drehkreuze erreichen."

Der erste Phase des Programms wird von der ITF-Mitgliedsgewerkschaft Unite in Großbritannien angeführt. Geplant ist die Entwicklung weiterer Projekte in anderen ITF-Regionen, darunter auch in der arabischen Welt. Vertreter/innen der norwegischen Gewerkschaft Industri Energi, der irischen Services, Industrial, Professional and Technical Union (SIPTU) sowie der US-amerikanischen United Steelworkers of America nahmen ebenfalls an den Workshops teil.

Informiere dich genauer über das Programm für industrielle Drehkreuze und erfahre direkt von Beschäftigen, wie ihr Schulungserlebnis in Schottland war: www.itfhubs.org #OurHubs

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.