Skip to main content

Türkische Gerichte bestätigen erneut die Anerkennung der TÜMTIS als repräsentative Gewerkschaft bei DHL Express

NACHRICHTEN

TÜMTIS-Mitglieder stehen seit dem 17. Juli 2017 Streikposten, um dagegen zu protestieren, dass DHL Express ihnen das gesetzliche Recht auf einen Kollektivvertrag verweigert.

Das türkische Arbeitsministerium hatte Anfang 2017 nach der Registrierung aller Gewerkschaftsmitglieder bei DHL Express das amtliche Protokoll über die Anerkennung der TÜMTIS bei DHL Express herausgegeben. Am 8. März 2017 legte die Unternehmensleitung von DHL Express jedoch dagegen Widerspruch vor Gericht ein. Mit dieser Taktik verzögerte sie das Anerkennungsverfahren, sodass das Unternehmen den Druck auf die Beschäftigten durch Entlassungen, Diskriminierung und Einschüchterungsversuche weiter erhöhen konnte. Die TÜMTIS musste bis heute, Dienstag, den 5. Juni 2018, auf die Entscheidung der Gerichte warten.

Dazu ETF-Präsident Frank Moreels: "DHL muss seine Schikanen und Hinhaltetaktik beenden. Es ist Zeit, auf die Beschäftigten und die Gerichte zu hören und endlich einen vernünftigen Vertrag auszuhandeln. All das hätte eigentlich nie geschehen dürfen. DHL hat eine globale Vereinbarung mit der ITF und UNI, in der das Unternehmen verspricht, Gewerkschaften anzuerkennen. Warum also diese Verzögerung?"

DHL Express hat nun 15 Tage Zeit, um gegen das Gerichtsurteil Berufung einzulegen. ETF-Generalsekretär Eduardo Chagas ruft alle ETF-Gewerkschaften auf, sich am Freitag, den 8. Juni 2018 an einem globalen Aktionstag zu beteiligen. Arbeitnehmer/innen in aller Welt werden Solidaritätsbotschaften an die TÜMTIS schicken und DHL Express dazu auffordern, gegen das heutige Gerichtsurteil nicht in Berufung zu gehen. 

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer