Skip to main content

Südamerikanische Bahngewerkschaften planen verstärkte Zusammenarbeit

NACHRICHTEN

Auf einem ITF-Workshop für Bahngewerkschaften in Chile haben sich aktive Gewerkschaftsmitglieder darauf verständigt, Wege für den Aufbau gewerkschaftlicher Stärke zu prüfen.

Die Organisierung eines einzigen Unternehmens durch zwei oder drei Gewerkschaften gleichzeitig müsse beendet werden, so das Fazit der Teilnehmer*innen.

An dem Workshop nahmen über 30 aktive Gewerkschaftsmitglieder aus Chile, Brasilien und Argentinien teil.

Viele von ihnen berichteten übereinstimmend über schwerwiegende Sicherheitsprobleme infolge von Outsourcing und Privatisierung.

Im Mittelpunkt der Beratungen standen Strategien für den Erfahrungsaustausch, die Koordinierung von Maßnahmen und eine intensivere Mitarbeit in der ITF.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer