Mit dem neuen Vertrag werden bestehende Vereinbarungen mit Toll Logistics und Toll Customised Solutions konsolidiert und gelten nun für die gesamte Nordinsel. Bisher war das Thema der Lohngleichheit zwischen beiden Unternehmenseinheiten noch sehr strittig. Die – vorwiegend weibliche – Belegschaft von Toll Customised Solutions wurde traditionell schlechter als die von Toll Logistics bezahlt, die zum Großteil aus Männern besteht. Nun gelten für alle Beschäftigten gleiche Gehaltsstufen, beginnend mit dem Mindestlohn.
Ebenfalls im Vertrag enthalten ist die Umwandlung der Beschäftigungsverhältnisse von Gelegenheitsarbeiter/innen in unbefristete Arbeitsverträge nach sechs Monaten Tätigkeit im Unternehmen. Bislang konnten Arbeitskräfte über Drittfirmen mehrere Jahre lang befristet beschäftigt werden.
ITF-Generalsekretär Steve Cotton lobte die Arbeit von FIRST Union und die Durchsetzungskraft der Belegschaft: „Arbeitsverträge auf globaler Ebene können sich mit starker Unterstützung und Entschlossenheit in echten, nachhaltigen Gewinnen für die Beschäftigten niederschlagen. Wir wissen, dass von einer Zusammenarbeit in diesem Bereich der Sektor als Ganzes profitiert. Die gute Nachricht von unseren Freunden in Neuseeland sollte gefeiert werden.
ITF und Toll haben sich für die echte Vertretung und Verhandlungen eingesetzt. Wir sind sicher, dass in den nächsten Monaten und Jahren immer mehr solcher Verträge auf nationaler Ebene geschlossen werden.”
Ähnliche Artikel
Toll unterzeichnet für den Sektor wegweisenden Vertrag mit internationalem Gewerkschaftsdachverband
Neuseeland: Toll-Beschäftigte erreichen neuen Tarifvertrag
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen