Ursprünglich hatten ITF und UNI im November 2012 eine Klage bei der OECD eingereicht, in der sie DHL vorwarfen, den Beschäftigten das Recht auf ungehinderten Beitritt zu einer Gewerkschaft oder auf Bildung von Gewerkschaften ihrer Wahl zu verwehren. Nach einer vorläufigen Untersuchung im Juni 2013 nahm die Nationale Kontaktstelle (NKS) der OECD in Deutschland den Fall in Bezug auf fünf kritische Länder an und leitete ein Schlichtungsverfahren ein.
Die Schlichtung hatte mehrere wichtige Ergebnisse, u. a. in der Türkei, wo Beschäftigten der Lieferkette von DHL Türkei das Recht auf Vertretung durch die Gewerkschaft ihrer Wahl, TÜMTIS, zuerkannt wurde. Im Rahmen des Verfahrens kamen auch die Beziehungen von DHL zu den Gewerkschaften in Indien und Kolumbien auf den Prüfstand, und für die Gewerkschaft bei DHL in Indonesien konnte der Weg zu Kollektivverhandlungen geebnet werden.
Laut Schlichtungsvereinbarung soll DHL nun vierteljährlich mit ITF und UNI zusammenkommen und der NKS im Rahmen ihres Due-Diligence-Verfahrens Bericht erstatten. Dies schafft eine Grundlage für den Dialog und den Umgang mit DHL und bietet eine Chance, Arbeitskonflikte auf verantwortungsvolle und direkte Art und Weise beizulegen.
Ingo Marowsky, ITF-Beauftragter für globale Organisierungsprojekte im Bereich Lieferkette und Logistik, erklärte: "Die Schlichtung war ein voller Erfolg, und wir begrüßen über die Ergebnisse des Verfahrens. Wir werden jedoch weiter ein wachsames Auge darauf haben, dass DHL seine Pflichten gegenüber den Beschäftigten erfüllt und überall in der Welt Gewerkschaftsrechte respektiert."
ITF und UNI schlagen mit DHL ein neues Kapitel auf
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer