Skip to main content

ITF solidarisiert sich mit Streikenden in Belgien

NACHRICHTEN Presseerklärung

„Im Namen der 18 Millionen Verkehrsbeschäftigten in der ITF sage ich den Streikenden in Belgien in ihrem Kampf um gerechte Teilhabe am Reichtum ihres Landes unsere Unterstützung und Solidarität zu.

Wir von der ITF arbeiten alle auf eine gerechtere Welt hin, in der die Gesamtheit der Arbeitenden angemessen für ihre Rolle bei der Schaffung wirtschaftlichen Wachstums entlohnt wird. Wir nehmen uns ein Beispiel an unseren belgischen Kolleg/innen, die für ein besseres, gerechteres Land kämpfen.

Wir müssen uns der Entwicklung hin zu sinkenden Gehältern bei steigenden Gewinnen entgegenstemmen. Wir müssen den Abbau von Leistungen am Arbeitsplatz und den Siegeszug prekärer Arbeit stoppen. Wir fordern gute Arbeitsplätze mit guten Bedingungen in Belgien, Europa und aller Welt.

Ich wünsche den Teilnehmer/innen am landesweiten Ausstand und unseren Freunden bei der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF), die sich an der Aktion beteiligen, allen Erfolg.“

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer