Das teilte uns Christine von der Zimbabwe Amalgamated Railway Workers' Union mit und ist nur einer der Berichte von den Aktionen zum Internationalen Frauentag in der letzten Woche.
ITF-Gewerkschaften waren aufgerufen, uns über erfolgreiche Aktivitäten zu informieren, die zur Verbesserung der Geschlechtergleichstellung beitrugen und weiblichen Beschäftigten in ihren Betrieben Gehör verschafften.
So erreichte uns eine Flut von Fotos und Berichten aus aller Welt über Maßnahmen zur Förderung weiblicher Führungskräfte und zur Stärkung ihrer Präsenz und ihres Einflusses in ihren Gewerkschaften, an ihren Arbeitsplätzen und in ihren Gemeinwesen.
Diese reichten von Bündnisprogrammen der Maritime and Dockworkers' Union in Ghana mit Unternehmensleitungen zu zentralen Anliegen weiblicher Beschäftigter, die mehr Frauen in Managementpositionen brachten als je zuvor, bis hin zur Aufnahme neuer Klauseln zu Schwangerschaft und Stillzeit in den Kollektivvertrag der CPOFPCM in Argentinien. Und dies sind nur zwei Beispiele! Auf dem Kampagnenseiten zum 8. März findet ihr eine Zusammenstellung all der Aktionen, die Gewerkschaften für die Entwicklung, Unterstützung und Interessensvertretung von weiblichen Verkehrsbeschäftigten auf die Beine stellten: www.8march2016.org. Auf der Website werden kontinuierlich neue Berichte eingestellt, deshalb schaut öfter mal vorbei.
Wenn ihr selbst über eine Aktion berichten möchtet, könnt ihr das immer noch tun!
Die ITF sammelt Informationen über Gewerkschaftsaktivitäten zu zentralen Anliegen weiblicher Beschäftigter, um sie eventuell später als Anregung für noch fortschrittlichere und konkrete Aktionen zu verwenden. Wer interessiert ist, wird gebeten, diesen kurzen Fragebogen (auf Englisch) auszufüllen.
Haltet euch auf Facebook @ITFglobal und Twitter @ITFglobalunion #ITFwomen über die ITF-Arbeit und Unterstützung für Gewerkschaften bei Gender-Fragen auf dem Laufenden.
Auf den Frauenseiten der ITF-Website findet ihr Materialien für die Kampagnen- und Organisationsarbeit.
Erfolgreiche Aktionen von ITF-Gewerkschaften zum Internationalen Frauentag
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN
Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte
Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.