Skip to main content

Covid-19: Eine Kampagne rückt die Schlüsselrolle der Beschäftigten im maritimen Sektor in den Blickpunkt

NACHRICHTEN

Eine von der ITF und dem International Maritime Employers Committee (IMEC) unterstützte Kampagne der Ukrainischen Gewerkschaft der Beschäftigten in der Schifffahrtswirtschaft (MTWTU) rückt die wesentliche Rolle in den Blickpunkt, die die Beschäftigten im maritimen Sektor bei der weltweiten Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern während der Covid-19-Krise leisten.

Lebensmittel, Medikamente und Treibstoff sind nur einige der Bedarfsgüter, die auf dem Seeweg transportiert werden.

Oleg Grigoryuk, der erste stellvertretende Vorsitzende der MTWTU, erklärte in einer Stellungnahme: "Es ist wichtig zu zeigen, dass die Beschäftigten im weltweiten Seehandelsverkehr an der vordersten Front der Epidemie im Einsatz sind, wie sehr die internationale Gemeinschaft ihre Arbeit schätzt und wie wichtig ihre Tätigkeit für jede Stadt, jede Familie und jeden Menschen auf der Welt ist."

Die MTWTU ruft die Beschäftigten im maritimen Sektor dazu auf, sich selbst mit einem Kampagnenplakat zu fotografieren und das Selfie in den sozialen Medien unter dem Hashtag #ISupplyTheWorld zu posten.

Die ITF hat eine Karte zur Darstellung der Auswirkungen der Covid-19-Restriktionen in Ländern und Häfen rund um den Globus herausgegeben.

Sie wurde auf der Grundlage von Daten der etwa 140 ITF-Inspektor*innen und der ITF-Kontaktnetzwerke erstellt und wird für die Tausenden von Seeleuten, die von der Krise besonders hart getroffen sind, eine wertvolle Ressource sein.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer