Der Sondervertrag, der eine von 2015 bis 2017 geltende Absichtserklärung ergänzt, gilt für etwa 720 Seeleute auf den insgesamt 16 Schiffen der Unternehmensflotte.
Die neue Klausel verbietet dem Unternehmen, von HIV betroffene Seeleute zu diskriminieren und von den bei ihm beschäftigten Seeleuten die Teilnahme an HIV-Tests zu verlangen. Die Gewerkschaft erhält ihrerseits die Möglichkeit, HIV-Präventionsprogramme durchzuführen.
Die NUSS, die an der Durchführung eines HIV-Aufklärungsprogramms für ihre Mitglieder sowie an der Marineakademie (siehe Foto) beteiligt ist, steht kurz vor dem Abschluss eines weiteren Vertrags mit demselben Unternehmen und arbeitet an ähnlichen Vereinbarungen mit weiteren Schifffahrtsunternehmen.
Dazu Palitha Atukorale, der Präsident der NUSS: "Angesichts der Ausbreitung von HIV in Sri Lanka und des besonderen Infektionsrisikos von Seeleuten kommt diesem Vertrag für uns große Bedeutung zu."
Die ITF-Koordinatorin für maritime Industrien Jacqueline Smith begrüßte die Vereinbarung. Sie hoffe, dass die Initiative andere ITF-Gewerkschaften im maritimen Sektor dazu ermutige, ähnliche Verträge auszuhandeln, so Smith. Die ITF habe sich auf die Fahnen geschrieben, ihre Mitgliedsorganisation bei der Bekämpfung von mit HIV und Aids verbundener Stigmatisierung und Diskriminierung zu unterstützen und die Rechte und die Würde aller von dem Virus betroffenen Beschäftigten zu schützen.
Sri-lankische Seeleutegewerkschaft handelt Diskriminierungsverbot gegenüber HIV-Infizierten aus
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer