Skip to main content

Kollektivvertrag bringt Verbesserungen für Beschäftigte im maritimen Sektor Nigerias

NACHRICHTEN

Etwa 8.000 Beschäftigte im maritimen Sektor Nigerias werden von einem neuen Kollektivvertrag profitieren, der von zwei Gewerkschaften unterzeichnet wurde.

Die Nigerian Merchant Officers and Water Transport Staff Association und die Maritime Workers Union of Nigeria schlossen den Vertrag mit der nigerianischen Behörde für Seeverkehrsverwaltung und -sicherheit (Nigerian Maritime Administration and Safety Agency) ab.

Die Gewerkschaften vertreten Seeleute, Beschäftigte in der Binnenschifffahrt und Fischereibeschäftigte. Für alle diese Berufsgruppen werden verbesserte Bedingungen in Kraft treten.

Der Vertrag öffnet Gewerkschaften ferner einen Weg zum Abschluss weiterer Kollektivverträge mit Unternehmen, die in den Gewässern in und um Nigeria Handel treiben, und berechtigt sie dazu, die Beschäftigung von nigerianischen Besatzungsmitgliedern an Bord der Schiffe durchzusetzen, die zwischen nigerianischen Häfen verkehren.
 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer