Skip to main content

ITF/ETF-Hafenbeschäftigte planen Unifeeder-Demo mit der Botschaft: "Verzurren von Ladung ist unsere Arbeit"

NACHRICHTEN

Mit der lautstarken, aktiven Demonstration sollte der Druck auf Unifeeder erhöht werden, eine Vereinbarung mit der ITF zu schließen, in der festgelegt ist, dass das Verzurren und Losmachen allein Hafenbeschäftigten vorbehalten bleibt. An der Aktion nahmen Hafenbeschäftigte von ITF-Gewerkschaften aus Deutschland, Finnland, Norwegen, Schweden, Belgien, den Niederlanden, Polen und Dänemark teil.

ITF-Inspektor/innen hatten herausgefunden, dass von Unifeeder gecharterte Schiffe regelmäßig das Anheuern von "Lasch-Gangs" in europäischen Häfen umgehen und Seeleuten die Arbeit von Hafenbeschäftigten übertragen. Obwohl die Kapitäne der Schiffe aufgefordert wurden, diese Praxis einzustellen, wurde die Forderung nach Meinung von ITF und ETF nicht ausreichend umgesetzt.

Der stellvertretende Vorsitzende der Sektion Häfen, Torben Seebold, erklärte: "Wir haben uns um einen konstruktiven Dialog mit Unifeeder über Laschtätigkeiten bemüht. Aber das Unternehmen legt in dieser Angelegenheit eine starre Haltung an den Tag."

"Unserer Auffassung haben wir keine andere Wahl mehr, als den Verantwortlichen zu zeigen, wie sehr unseren Mitgliedern daran gelegen ist, sicherzustellen, dass das Laschen das Vorrecht von Hafenbeschäftigten bleibt. Wir schicken Warnungen an alle Schifffahrtlinien und Chartergesellschaften, die sich gegen den ITF-Vertrag wehren und gegen ihn verstoßen, dass wir den Druck auf sie erhöhen werden, damit sie die Vereinbarung unterzeichnen. Wir sind entschlossen, uns diese Arbeit wieder zu sichern, und werden nicht nachgeben."

Mehr Informationen über die Demonstration könnt ihr unter dockers@itf.org.uk anfordern.

Mehr über die laufende Laschen-Kampagne von ITF und ETF unter reclaimlashing.org.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer