So lautet die Warnung der der ITF angeschlossenen Maritime Union of Australia (MUA) nach der Ankündigung von General Motors-Holden, die Fahrzeugherstellung im Jahr 2017 einzustellen.
Die Gewerkschaft MUA ist besorgt über die Folgewirkungen für Hafenbeschäftigte, Seeleute und sonstige Arbeitnehmer/innen entlang der Lieferkette infolge der möglicherweise sinkenden Nachfrage nach Stahl und Komponenten.
Dazu der nationale Sekretär der MUA Paddy Crumlin, gleichzeitig ITF-Präsident und Vorsitzender der ITF-Sektion Häfen: "Das Ende der Automobilproduktion bei General Motors-Holden, das durch den ökonomischen Vandalismus der Regierung Abbott verursacht wurde, betrifft weit mehr Menschen als nur die direkten Angestellten des Unternehmens und wird den Zusammenbruch eines Sektors zur Folge haben, dessen Wirtschaftstätigkeit Milliarden von Dollar generiert."
"Die Folgen dieser Schließung werden sich von der Komponentenfertigung, dem Güterverkehr und sonstigen Bereichen der Lieferkette bis hin zu Sektoren im weiteren Feld der Wirtschaft und Gemeinwesen in der Region fortsetzen."
"In unserem eigenen Sektor, wo dank der jahrelangen harten Arbeit der Beschäftigten im Ladungsumschlag und Güterverkehr Australiens ein produktiver, sicherer und nachhaltiger Wirtschaftszweig für die Unterstützung der Fertigungsbranche entstanden ist, wird sich diese Betriebsstilllegung im Rückgang des Transportvolumens von Stahl, Komponenten und sonstigen mit dem Kraftfahrzeuggewerbe zusammenhängenden Produkten niederschlagen," so Crumlin weiter.
"Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, die Staatsvermögen für den Aufbau von Gesellschaften einsetzen, die auf der Grundlage solider Beschäftigung funktionieren und gedeihen können, verfolgt die Regierung Abbott eine gnadenlose Politik des freien Marktes."
"Die langfristige und nachhaltige Entwicklung des australischen Staates muss sich auf Bildung, Produktivität, Forschung und Entwicklung sowie den gesunden Konsum von Gütern und Dienstleistungen stützen."
"Die mutwillige Zerstörung unseres produzierenden Sektors spricht allen diesen Werten Hohn und ist Zeichen für Fahrlässigkeit und Ignoranz gegenüber dem Aufbau von Volkswirtschaften."
Mehr dazu in dieser Presseerklärung der MUA >>
ITF warnt vor Auswirkungen der Schließung eines australischen Automobilwerks auf die gesamte Lieferkette
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen