Berichten der UMT zufolge werden Sozialschutzbestimmungen, Gewerkschaftsrechte und Beschäftigungsbedingungen seit der Übernahme der Busdienste durch das Unternehmen City Bus im September 2012 zunehmend untergraben. Dies war der Anlass für Demonstrationen am 18. und am 25. Mai 2013. Am 25. Mai organisierte die UMT ferner eine Solidaritätsaktion für die Beschäftigten, an der der UMT-Vorstand und Mitglieder der ihr angeschlossenen Verkehrsgewerkschaften teilnahmen.
In ihrem gemeinsamen Schreiben an den Ministerpräsidenten, den Innenminister und den Arbeitsminister von Marokko schreiben der geschäftsführende ITF-Generalsekretär Stephen Cotton und der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Mac Urata: "Uns wurde zur Kenntnis gebracht, dass die Gründung einer UMT-Geschäftsstelle durch die Belegschaft des Unternehmens gewerkschaftsfeindliche Reaktionen nach sich zog, wie die Verweigerung der Anerkennung der Geschäftsstelle durch die örtlichen Behörden, der Einsatz externer Streikbrecher während des seit 13. Mai organisierten Ausstands und die Auflösung von Protestaktionen durch die Polizei.
"Die ITF verurteilt die genannten gewerkschaftsfeindlichen Praktiken, die grundlegende, in den Kernübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation verankerte Arbeitnehmer/innenrechte untergraben, aufs Schärfste. Die Mitglieder der ITF und insbesondere der Straßentransportgewerkschaften in aller Welt werden die Vorgänge aufmerksam verfolgen. Im Namen dieser 4,5 Millionen Verkehrsbeschäftigten fordern wir Ihre Behörden dringend dazu auf, diese Missstände so schnell wie möglich abzustellen."
ITF verurteilt gewerkschaftsfeindliche Maßnahmen eines marokkanischen Busunternehmens
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer