Skip to main content

ITF unterstützt IIMO-Initiative für mehr Frauen in der maritimen Wirtschaft

NACHRICHTEN

Eine von der ITF, der Women's International Shipping and Trading Association (WISTA International) und einer Reihe von Ländern gemeinsam verfasste Entschließung an die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat den Anstoß zur verstärkten Anwerbung weiblicher Beschäftigter im maritimen Sektor gegeben.

In Einklang mit der Entschließung, die IMO-Mitgliedsstaaten zur Schaffung eines barrierefreien Umfelds für Frauen in den maritimen Industrien verpflichtet, unterzeichnete die IMO in dieser Woche eine gemeinsame Absichtserklärung mit WISTA International.

WISTA International ist eine Organisation für Arbeitnehmerinnen in allen Bereichen der maritimen Wirtschaft, u. a. von weiblichen Seeleuten über Rechtsanwältinnen bis hin zu Beschäftigten in maritimen Behörden auf nationaler Ebene. 

Die gemeinsame Absichtserklärung verpflichtet IMO-Mitglieder zur Bereitstellung von Schulungsmöglichkeiten, Hochschulstipendien und einer größeren Anzahl von Arbeitsplätzen für weibliche Seeleute an Bord von Schiffen sowie auf Managementebene.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer