Die Demonstration war Teil der Kampagne des Europäischen Gewerkschaftsbunds (EGB) "A New Path for Europe" (Ein neuer Weg für Europa).
Der EGB kritisiert, dass Beschäftigte in ganz Europa fünf Jahre nach dem Beginn der Rezession in Europa noch immer unter wirtschaftlicher und sozialer Unsicherheit leiden. Die Kampagne greift Aspekte rund um das Thema Beschäftigung und sozial fortschrittliche Politiken auf, um sie im Vorfeld der im Mai bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament ins Bewusstsein der Wähler/innen zu rufen.
Zu den Kernforderungen des EGB gehören gute Arbeit, ein Ende der Sparpolitik und soziale Gerechtigkeit als wesentliche Aufgaben für die Abgeordneten des Europaparlaments.
An der Demonstration nahmen Mitgliedsorganisationen von ITF und ETF aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Spanien und Großbritannien teil.
ETF-Generalsekretär Eduardo Chagas erklärte: "Die massive Mobilisierung von Arbeitnehmer/innen zur Demonstration des EGB zeigt, dass die Menschen über die Entscheidungen der europäischen Institutionen zur Bewältigung der Krise und ihrer Folgen zurecht besorgt sind. Gemeinsam mit der ETF sind Tausende von Beschäftigten aus ganz Europa nach Brüssel gekommen, um einen neuen Weg für Europa zu fordern, der die Sorgen der Arbeitnehmer/innen ernst nimmt und als wesentliches Ziel Investitionen in nachhaltiges Wachstum und gute Arbeitsplätze verfolgt. Dies ist ein wichtiges Signal für das künftige Europaparlament und die Europäische Kommission im Vorfeld der Wahlen im Mai. Die ETF wird es in den kommenden Monaten in ihrem Kampf für ein besseres, soziales und geeintes Europa weiter verbreiten."
Mehr zur EGB-Kampagne "Ein neuer Weg für Europa" gibt es hier >>
ITF unterstützt EGB-Initiative für Wachstum und gute Arbeit in Europa
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer