Skip to main content

ITF und IMEC feiern ihre vierzehnjährige Partnerschaft

NACHRICHTEN

Unter der Überschrift Sustainable Partnerships in Shipping (Nachhaltige Partnerschaft in der Schifffahrtsindustrie) kamen führende Akteure aus allen Bereichen der Schifffahrtsbranche zusammen, um mehr über die Geschichte – und die Zukunft – der Zusammenarbeit der beiden Organisationen zu erfahren.

Die ITF-Koordinatorin für maritime Industrien Jacqueline Smith und IMEC-Geschäftsführer Francesco Gargiulo leiteten die Präsentation, die einen wichtigen Programmpunkt der London International Shipping Week darstellte.

Gemeinsam schilderten sie, wie die ITF und der IMEC seit dem Jahr 2003 in partnerschaftlicher Zusammenarbeit Probleme lösen, Normen festlegen und die Bedingungen der Beschäftigten auf See verbessern. Die beiden Organisationen bilden zwei der Säulen des International Bargaining Forum (IBF), eines einzigartiges Verhandlungsforums, das Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Gerechtigkeit in der Schifffahrt gewährleisten soll.

"Wir haben unsere Beziehung in den letzten 14 Jahren reifen sehen," so Jacqueline Smith." Seit dem Zeitpunkt, an dem wir erstmals beschlossen, statt einer einseitigen Festsetzung der Bezahlung künftig in einen sozialen Dialog einzutreten, weil wir dies für einen nachhaltigeren Weg hielten, in einer wirklich internationalen Dimension voranzukommen, ist sie gewachsen."

"Der Erfolg ist in keiner Hinsicht zu leugnen, von Konsultationen über Kooperationen bis hin zu Ausbildung und – ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt – sozialen Diensten für Seeleute. Wir freuen uns auf das Jahr 2018, das 15. Jahr dieser soliden Partnerschaft."

Francesco Gargiulo sprach mit Stolz über die Ausbildungs- und Offiziersanwärterprogramme, die durch die Partnerschaft möglich wurden, und kündigte ein neues Projekt für Maschinenraum-Mannschaftsdienstgrade auf den Philippinen an, das sich an junge Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen richtet.

Im Hinblick auf die Philosophie, die dem Engagement des IMEC für diese Partnerschaft zugrunde liegt, erklärte er: "Von Anfang an waren wir stolz darauf, den gesunden Teil der Schifffahrtsindustrie zu repräsentieren, den Teil, der eine nachhaltige Beziehung zu den Gewerkschaften wünschte. Seitdem sind wir unaufhörlich gewachsen. Allein im Jahr 2010 verzeichneten wir einen Mitgliederzuwachs von 69 Prozent. Heute werden von IMEC-Mitgliedern 11.000 Schiffe bereedert oder verwaltet, auf denen 294.000 Seeleute aus 68 unterschiedlichen Nationen beschäftigt sind."

Weitere Informationen über die Zusammenarbeit von ITF und IMEC finden sich unter www.itf-imec.org.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.