Die folgenden Föderationen und ihnen angeschlossenen Gewerkschaften kündigten am 20. Februar gleichzeitig den Ausstand an: Die All India Port and Dock Workers' Federation, die Water Transport Workers' Federation of India, die All India Port and Dock Workers' Federation, die Port, Dock and Waterfront Workers' Federation und die Indian National Port and Dock Workers' Federation.
Die Regierung hat einen Vorschlag zur Änderung des Major Port Trust Act 1963 vorgelegt, der bislang den Status der Häfen schützte, und plant eine Umwandlung der großen Häfen in eigenständige Unternehmen. Die Gewerkschaften befürchten, dass damit der Weg für weitere Privatisierungen geebnet wird, die sich nachteilig auf die Zukunft der Häfen, den Erhalt der Arbeitsplätze der Hafenbeschäftigten und deren Renten auswirken werden.
Die Sekretärin der ITF-Sektion Häfen Sharon James und der stellvertretende ITF-Regionalsekretär für Asien/Pazifik Sangam Tripathy trafen in Chennai mit führenden und aktiven Vertreter/innen der nationalen Hafengewerkschaften zusammen und leiteten einen Workshop. James erklärte: "Mit ihren Streikankündigungen haben die Gewerkschaften und Föderationen klargemacht, wie ernst es ihnen damit ist, ihre Anfang des Jahres getroffene Entscheidung in die Tat umzusetzen.
"Diese Hafenbeschäftigten leisten einen wichtigen Beitrag zum Wachstum der nationalen Wirtschaft. Wenn die Regierung ihre Pläne wahr macht, stehen sie nun jedoch vor einer unsicheren Zukunft. Wir bereiten die uns angeschlossenen Gewerkschaften darauf vor, die 40.000 Mitglieder, die wir in diesen großen Häfen haben, zu unterstützen. Sie sollen wissen, dass sie in diesem Kampf nicht alleine sind, insbesondere wenn sie dazu gezwungen sind, schon in wenigen Tagen in einen unbefristeten Streik zu treten."
Am 8. Januar hatten über 30.000 Hafenbeschäftigte im Rahmen eines nationalen Aktionstags Massenproteste gegen die Privatisierungspläne der Regierung in den großen indischen Häfen durchgeführt.
ITF ruft zu Solidarität mit von Stellenabbau bedrohten indischen Hafenbeschäftigten auf
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen