Skip to main content

ITF-Aktivist für soziales Engagement ausgezeichnet

NACHRICHTEN

Der Preis ist eine Anerkennung von Kens langjährigem Engagement gegen Arbeitsrechtsverletzungen im maritimen Sektor sowie in jüngster Zeit auch im Fischereisektor.

James Nolan vom Preis-Komitee erklärte: "Ken Fleming war dazu bereit, das offizielle Schweigen über die eklatante Ausbeutung zahlreicher Seeleute und Arbeitsmigrant/innen im Fischereisektor in Irland und Großbritannien zu brechen."

"Er ist ein furchtloser, leidenschaftlicher und entschlossener Verteidiger der Beschäftigten, denen ihre Rechte vorenthalten werden, und entlarvt und bekämpft unermüdlich das System, das viele von ihnen faktisch als Sklaven behandelt."

Im vergangenen Monat sagte Ken vor dem irischen Parlamentsausschuss aus, der die Ausbeutung von Arbeitsmigrant/innen im Fischereisektor untersucht. Er kritisierte das wiederholte Versagen irischer Regierungsstellen, ein Genehmigungssystem durchzusetzen, das die bestehenden Probleme angehen sollte. 

Bei der Entgegennahme der Auszeichnung würdigte Ken das Team, das mit ihm zusammenarbeitet, einschließlich seiner Kolleginnen und Kollegen im ITF-Inspektor/innen-Team, seines Mitstreiters Padraigh Yeates und seiner Kolleginnen und Kollegen bei der ITF in London. Der Preis werde allen ein Ansporn sein, weiter für Gerechtigkeit zu kämpfen. 

Hier ein Video von der gesamten Verleihungszeremonie: https://goo.gl/o6G3JQ

Die Auszeichnung ist benannt nach der in Cork (Irland) geborenen, US-amerikanischen Gewerkschafterin Mary Harris Jones, die unter dem Namen Mother Jones bekannt war und einst als die gefährlichste Frau Amerikas galt.

Ken ist erst die fünfte Person, an die der Preis vergeben wird. Die vorigen Preisträger/innen sind Dave Hopper von der Durham Miners Association, Margaret Aspinall und Sue Roberts von der Hillsborough Family Support Group, der Menschenrechtsanwalt Gareth Peirce und der Priester Peter McVerry, der sich für Obdachlose einsetzt.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.