Skip to main content

GUS-Bahngewerkschaften tagen in Georgien

NACHRICHTEN

Bahngewerkschaften aus 14 Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) trafen sich in Georgien, um Erfahrungen auszutauschen und Wege der Zusammenarbeit in den Bahnkorridoren zu finden.

Die Delegierten des Internationalen Gewerkschaftsbunds der Bahnbeschäftigten sprachen in Tiflis (Georgien) über mögliche Reaktionen auf die Privatisierung, ein gemeinsames Vorgehen in den Bahnkorridoren Transib und Baikalo-Amur und Reaktionen auf Chinas "neue Seidenstraße".

Der Vorsitzende der ITF-Sektion Eisenbahn, David Gobé, traf sich mit aktiven Gewerkschaftsmitgliedern und erläuterte die im Oktober 2018 auf dem ITF-Kongress in Singapur festgelegten Sektionsprioritäten.

"Die Arbeit dieses Gewerkschaftsbunds ist bemerkenswert. Durch unsere Zusammenarbeit setzen wir uns gemeinsame Ziele und bauen unseren Einfluss aus. Es ist unsere Aufgabe in der ITF, die Bahnbeschäftigten weltweit zu unterstützen – und dazu bekenne ich mich ohne Einschränkung", so David Gobé.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer