Skip to main content

Gewerkschaften in Paraguay für die Rechte von Luftverkehrsgewerkschaften

NACHRICHTEN

Der stellvertretende Vorsitzende der ITF-Sektion Zivilluftfahrt Edgardo Llano, der Sekretär der ITF-Sektion Zivilluftfahrt Gabriel Mocho Rodríguez und der geschäftsführende ITF-Regionalsekretär für die Amerikas Edgar Diaz gratulierten anlässlich eines Besuchs in Paraguay dortigen Gewerkschaften zu ihrem jüngsten Erfolg. Sie hatten die Wiedereinstellung von 30 zu Unrecht entlassenen Beschäftigten bei der Zivilluftfahrtbehörde des Landes DINAC durchgesetzt.

"Wir werden unsere Unterstützung für alle Kolleginnen und Kollegen, die verfolgt und stigmatisiert wurden, fortsetzen, bis all ihre Rechte respektiert werden," erklärte Llano, der auch der Generalsekretär der argentinischen Luftverkehrsgewerkschaft Asociación de Personal Aeronáutico (APA) ist.

Der Besuch in Paraguay erfolgte im Rahmen eines Projekts zur Stärkung des ITF-Netzwerks von Luftverkehrsgewerkschaften in ganz Lateinamerika. Der Delegation gehörten auch die ITF-Mitarbeiter/innen Dina Feller und Patrik Bergvall, Cristina Cadavid von der Asociación Colombiana de Auxiliares de Vuelo (ACAV) sowie Jens Saverstam, der Leiter der Abteilung für internationale Angelegenheiten der schwedischen Gewerkschaft SEKO, an.

Alle boten den paraguayischen Gewerkschaften ihre Unterstützung an und bekräftigten ihre Beteiligung am Netzwerk, das in der gesamten Region weiter wächst.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer